Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • DSSAM Dinkelsbühl ein tolles Event mit 250 Spielern direkt vor unserer Haustür
  • DSSAM Dinkelsbühl ein tolles Event mit 250 Spielern direkt vor unserer Haustür
  • Nürnberger Stadtblitzmeisterschaft 2025: Albert Lemba gewinnt im Oktober
  • Nürnberger Blitzmeisterschaft 2025: Albert Lemba gewinnt Oktober-Runde
  • Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaften 2025 in Dinkelsbühl
  • Hubert gewinnt Oktoberschnellschach mit 4,5 Punktion - wir gratulieren

Nachrichten

Vincent Keymer Deutschlands Nummer 1

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: National
Veröffentlicht: 05. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2021
Zugriffe: 2628

Vincent Keymer Deutschlands Nummer 1

Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 06 Oktober 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 2628 hits

Nach seinem geteilten zweiten Platz in Malmö  beim TePe Sigeman & Co Tournament löst der 16-jährige Vincent Keymer seinen Vorgänger Alexander Donchenko als Nummer 1 in der deutschen DWZ-Rangliste ab.

Sieger wurde dort der 22-jährige Wijk aan Zee 2021-Sieger Jorden van Foreest, die Nummer 2 der Niederlande.

Wie bereits andernorts - u.a. in Schach 10/2021 - vermerkt, zeigte Vize-Europameister Keymer wieder seine Qualitäten im Endspiel: Siege gegen Grandelius (58 Züge) und Nihal (75 Züge).

keymer grandelius malmoe 2021

Jungstar der 80er trifft auf die übernächste Generation:

Vy TePe S händer rond 6 2021 09 28 X 2

  • GM Vincent Keymer, Germany (ELO 2607) 10 quick questions

  • Turnierbericht Chessbase

  • https://www.vincent-keymer.de

 

Deutsche Top-10 nach DWZ

PlatzNameDWZVerein
1 GM Vincent Keymer 2659 SF Deizisau
2 GM Alexander Donchenko 2651 OSG Baden-Baden
3 GM Jan Gustafsson 2640 OSG Baden-Baden
4 GM Dmitrij Kollars 2636 SF Deizisau
5 GM Georg Meier 2635 OSG Baden-Baden
6 GM Matthias Blübaum 2633 SF Deizisau
7 GM Liviu Dieter Nisipeanu 2624 USV TU Dresden
8 GM Rasmus Svane 2622 Hamburger SK
9 GM Daniel Fridman 2618 SV Mülheim-Nord
10 GM Jan-Christian Schröder 2592 Sfr. Berlin

 

Um zum Abschluss eine Partie des Siegers des Tepe Sigeman & Co Chess Tournament gegen den 17-jährigen dänischen Großmeister Jonas Buhl Bjerre

Endstand 26th Sigeman & Co 2021 Malmö SWE , 23-29.9.2021

Pl.SpielerElo12345678Pkt.SoBe
1. GM Jorden van Foreest 2691 x 0 1 1 ½ ½ 1 1 5,0 15,75
2. GM Gawain Jones 2684 1 x ½ ½ ½ 0 ½ 1 4,0 13,75
3. GM Vincent Keymer 2607 0 ½ x ½ 1 1 ½ ½ 4,0 12,75
4. GM Nigel Short 2626 0 ½ ½ x ½ ½ 1 1 4,0 11,75
5. GM Nils Grandelius 2666 ½ ½ 0 ½ x 1 0 1 3,5 11,00
6. GM Nihal Sarin 2652 ½ 1 0 ½ 0 x ½ ½ 3,0 10,75
7. GM Etienne Bacrot 2658 0 ½ ½ 0 1 ½ x ½ 3,0 9,75
8. GM Jonas Buhl Bjerre 2550 0 0 ½ 0 0 ½ ½ x 1,5 5,00

Einladung zur Bezirks-Mitgliederversammlung 2021

Details
Geschrieben von: Thomas Strobl, Webmaster
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bezirk Mittelfranken
Veröffentlicht: 16. Mai 2021
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2021
Zugriffe: 4094

Einladung zur Bezirks-Mitgliederversammlung 2021

Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 19 Juni 2021  Geschrieben von: Thomas Strobl, Webmaster 4094 hits

Mittelfranken WappenDie ordentliche Mitgliederversammlung des Schachbezirks Mittelfranken findet am 19.6.2021 um 14 Uhr statt. Tagungsort ist wieder das Sportheim der SpVgg ZABO-Eintracht Nürnberg. 3 Anträge:

  • Antrag des TSV Cadolzburg (Satzungsänderung §20 Absatz 2 über Pflicht-Teilnahme von Vereinen aus dem Kreis)
  • Antrag des SC Stein (Turnierordnung $ 42 Absatz 1: Sonderregelungen für Saison 2021/22)
  • Dringlichkeitsantrag Wolfgang Fiedler (Turnierordnung: Bei allen Turnieren werden Bedenkzeiten und Feinwertungen, aber auch Turnierform gestrichen)
  • Dringlichkeitsantrag Heilsbronn Hygienekonzept (vom 18.6. sic!)

Kandidatenturnier 2021 - Sieger Jan Nepomnjaschtschi

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 26. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2021
Zugriffe: 1270

Kandidatenturnier 2021 - Sieger Jan Nepomnjaschtschi

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 April 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 1270 hits

Am 26.4. und 27.4.2021 fanden im Kandidatenturnier in Jekaterienburg die beiden letzten Runden zur Bestimmung des Herausforderers von Magnus Carlsen statt. Nach einem Sieg in der 13.Runde stand Jan Nepomnjaschtschi als nächster Herausforderer zur Schachweltsmeisterschaft 2021 fest, die am 24.11.2021 in Dubai starten soll.

Nepomnjaschtschi 2020 Cover

#NameEloJNMVLAGiFCDLAGrKAWHPkt1)
1  Jan Nepomnjaschtschi 2774 – 0 ½ 1 ½ ½ ½ 1 0 ½ ½ ½ 1 1 1 8½  
2  Maxime Vachier-Lagrave 2767 1 ½ – ½ ½ ½ 0 1 ½ ½ 0 ½ 1 ½ 1 8  
3  Anish Giri 2763 0 ½ ½ ½ – ½ 1 ½ 1 ½ 0 1 0 ½ 1 7½ 1½
4  Fabiano Caruana 2842 ½ ½ ½ 1 ½ 0 – 0 ½ ½ ½ 1 ½ ½ 1 7½ ½
5  Ding Liren 2805 0 1 0 ½ ½ 0 1 ½ – ½ 1 ½ 1 0 ½ 7 1½
6  Alexander Grischtschuk 2774 ½ ½ ½ 1 ½ 1 ½ ½ ½ 0 – ½ 0 ½ ½ 7 ½
7  Kirill Alexejenko 2698 ½ 0 ½ 0 0 1 0 ½ ½ 0 ½ 1 – ½ ½ 5½  
8  Wang Hao 2762 0 0 ½ 0 ½ 0 ½ 0 1 ½ ½ ½ ½ ½ – 5  
 
1) Tie-Break: direkter Vergleich der Punktgleichen; die weiteren Tie-Breaks kamen nicht zur Anwendung

Kandidatenturnier 2020/21 12.Runde

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 19. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 28. April 2021
Zugriffe: 1249

Kandidatenturnier 2020/21 12.Runde

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 April 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 1249 hits

Die Fortsetzung des 2020 abgebrochenen Kandidatenturniers 2020 in Jekaterinenburg. Turnierseite.

Ergebnisse gestern:

Round 12 (24.4.2021)
Vachier-Lagrave, Maxime - Alekseenko, Kirill 1-0 45 B12 Caro Kann
Caruana, Fabiano - Giri, Anish 0-1 45 B40 Sizilianisch
Ding, Liren - Grischuk, Alexander 1-0 47 D37 Damengambit 5.Bf4
Wang, Hao - Nepomniachtchi, Ian 0-1 59 C42 Russisch

Caruanas Kreativität in der Eröffnung wird nicht belohnt. Wang Hao wählt eine tod-remisliche Abtauschvariante in der Russischen Verteidigung - und wird trotzdem von Nepo überspielt (Zitat WH: I played like a twenty-twenty). Eine ereignisreiche Runde!

Auf "..." oberhalb des Diagrams klicken, um die anderen Partien der Runde anzuschauen.

 

Tabelle

FIDE Kandidatenturnier Yekaterinburg 15.3.2020 - 28.4.202112345678 
1. Nepomniachtchi, Ian RUS 2774 * * 1 ½ 0 . ½ ½ ½ ½ 1 . 1 1 ½ 1 8 2896
2. Giri, Anish NED 2763 0 ½ * * ½ ½ ½ 1 ½ . ½ 1 ½ 1 1 . 7½ 2876
3. Vachier-Lagrave, Maxime FRA 2767 1 . ½ ½ * * ½ 0 ½ 0 1 ½ ½ . ½ 1 6½ 2804
4. Caruana, Fabiano USA 2842 ½ ½ ½ 0 ½ 1 * * ½ . 0 ½ ½ . 1 ½ 6 2762
5. Grischuk, Alexander RUS 2777 ½ ½ ½ . ½ 1 ½ . * * ½ 0 ½ ½ ½ 0 5½ 2739
6. Ding, Liren CHN 2805 0 . ½ 0 0 ½ 1 ½ ½ 1 * * 0 ½ ½ . 5 2717
7. Wang, Hao CHN 2762 0 0 ½ 0 ½ . ½ . ½ ½ 1 ½ * * ½ ½ 5 2713
8. Alekseenko, Kirill RUS 2698 ½ 0 0 . ½ 0 0 ½ ½ 1 ½ . ½ ½ * * 4½ 2697

 

Am 24.4.2021 trat ebenfalls um 0:00 die am 21.4.2021 beschlossenen Änderung des https://de.wikipedia.org/wiki/Infektionsschutzgesetz, die sogenannte Bundesnotbremse in Kraft. Damit wurden fast überall in Deutschland verbundene Ausgangsbeschränkungen ab 22:00 aufgrund der Corona-Beschränkungen wirksam. In Bayern nichts Neues- da gab es die schon seit längerem.

Kandidatenturnier 2020-21 Teil 2 ab Montag

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: National
Veröffentlicht: 13. April 2021
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2021
Zugriffe: 3177

Kandidatenturnier 2020-21 Teil 2 ab Montag

Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 13 April 2021  Geschrieben von: Richard Saathoff 3177 hits

Am kommenden Montag (19.4.2021) soll das Kandidatenturnier 2020 zur Bestimmung des Herausforderers des amtierenden Weltmeisters Magnus Carlsen fortgesetzt werden.

CDU/CSU/SPD Bundeskabinett Merkel IV beschloss heute eine sogenannte Bundesnotbremse - mit Entmachtung der Länderchefs bei der Corona-Seuchenbekämpfung. Merke(l): in Berlin sitzt das Hirn!. Bundestag (einfach) und Bundesrat (schwieriger) müssen dem noch zustimmen.
Falls der Beschluss nicht dann auch den Besuch auf nur eine Homepage eines Verwandten einschränkt - mit Anordnung der Installation eines Bundes-Trojaners als wirksamen Schutz - können alle Sessel-Helden dann das Turnier vielleicht ab Montag live am heimischen Computer verfolgen (Anhänger von Oppositionsparteien möglicherweise ausgenommen).

Vorbericht Chessbase: Neustart: Das Kandidatenturnier 2020-21 von André Schulz

Links zur Live-Übertragung des Kandidatenturniers folgen.

Und fürs Geschichtsbuch: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist nach seinem Coming-Out als Kanzlerkandidat der CDU/CSU 2021 am 11.4.2021 immer noch - gestärkt durch ein Plebiszit seiner CSU-Getreuen am 12.4. - für den Showdown bei der Bundestagwahl im September im Rennen.

Seite 14 von 33

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung