Es findet bis auf weiteres aufgrund der Corona-Pandemie an Donnerstagen kein Vereinsabend und kein Jugendtraining statt.
Auf https://lichess.org/team/sw-nurnberg-sud versuchen wir übergangsweise (auch für Gäste!) ein alternatives Online-Angebot mit Turnieren einzurichten:
Hauptseite | Turniere | Forum | Registrierung (kostenlos!)
Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 18 Januar 2021 44 hits
Inzwischen gibt es wieder ein Lebenszeichen vom SK 1948 Langenzenn. Der Verein befindet sich nur in einer durch den ausgefallen Spielbetrieb befindlichen Corona-Lockdown.
Falls es die Nach-Pandemie erlaubt, hofft man wieder am Spielbetrieb teilzunehmen.
Die in diesem Artikel zuvor vermeldete Auflösung ist demnach falsch (auch wenn durch äußerliche Wahrnehmung der Eindruck entstehen kann).
Der Webmaster bittet um Entschuldigung.
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 16 Januar 2021 12 hits
Es gibt tatsächlich noch live (Präsenz-)Schach zu bestaunen, aber wie bei anderen Sportarten nur bei den Profis.
Vom 16.-31.1.2021 findet wieder das berühmte Schachturnier in Wijk aan Zee statt - und Weltmeister Magnus Carlsen ist auch am Start. Teilnehmer.
Das große Los hat die derzeitige deutsche Nr.1 Alexander Donchenko gezogen, der wegen eines Corona-Falls im Bekanntenkreis eines gesetzten Spielers nun auch in dem erlesenen Feld als kurzfristiger Nachrücker mitmischen darf.
Live-Berichte bei
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 16 Januar 2021 142 hits
Nachdem ich zwei Wochen im Urlaub in einem anderem Bundesland war, wo die Bewohner freier auftreten und trotzdem niedrigere Infektionszahlen aufweisen (vielleicht liegt es aber auch nur an dem frischen Wind dort), hat mich jetzt wieder die bayerische Realität eingeholt.
Mein derzeitiger Landesherr Markus Söder war wohl aufgrund seiner häuslichen Halb-Quarantäne über die Weihnachtsfeiertage schweigsam.
Inzwischen hat er eine neue Maske. Und verkündete auf einer Pressekonferenz am 12.1.2021, dass seine Untertanen ab nächsten Montag auch eine solche beim Einkauf oder im öffentlichen Nahverkehr tragen müssen.
Aber wo kriegen seine Untertanen die in 4 Tagen her? Im winterlichen Schneegestöber bei 0°C beginnt wieder mal die Hatz auf ein "ausreichend vorhandendes" rares Gut ... (Söder hat schon eins - vermutlich ein Geschenk).
Ein Deja-Vu zur Maskenanordnung im April 2020. Diesmal aber kein Homepage-Lockdown.
Unser Ministerpräsident ist inzwischen für seinen berüchtigten Montags- oder Dienstags-Pressekonferenzen mit spontanen neuen Einschränkungen bekannt, die eine Planung über ein Woche hinaus für die Untertanen in seinem Herrschaftsgebiet unmöglich machen.
Kategorie: Kreis Mitte - KEM Zuletzt aktualisiert: 14 Januar 2021 23 hits
Normalerweise wird um den Monat Januar herum der neue oder alte Kreismeister von Mittelfranken-Mitte gekührt. Richard Saathoff (Bild links) hat immer noch den Titel inne - und wird diesen zu seinem Glück (oder Leidwesen) heuer wohl nicht verteidigen müssen.
Zur Erinnerung: Vor 10 Jahren - bei der Blitz-Eis-KEM 6.-9.1.2011 in Zirndorf - gab es aufgrund der Witterungsverhältnisse einen Einbruch bei den Teilnehmerzahlen. Etliche Favoriten sagten ab. Der Webmaster ebenfalls nach einem bösen Sturz auf der vereisten Treppe zur U-Bahn auf dem Weg zur 1.Runde. Stefan Leis (SC Mühlhof-R'dorf) nutzte damals die Gunst der Stunde.
Ob vor 20 Jahren - 2001 - überhaupt eine KEM stattfand. Laut meinen bisherigen Recherchen nicht.
Vor 30 Jahren, usw.: hilfreiche Hinweise an den Webmaster/Geschichtsforscher dieser Seite (siehe Impressum) erbeten.
Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 14 Januar 2021 122 hits
Das Corona-Sterben geht auch in der Schach-Szene los. Wie ich von Hans Schüssel erfahren habe, hat sich - nach meiner Recherche schon am 30.6.2020 durch Abmeldung aller verbliebenden Mitglieder - der SF Altenfurt aufgelöst.
Zuletzt war der Verein in der Kreisliga 2 Saison 2019/20 von Mittelfranken-Mitte mit 12 gemeldeten Spielern vertreten.
Ob dies der einzige Vereins-Corona-Tod sein wird, bleibt abzuwarten.
Wie viele andere habe ich auch ein ganz mieses Gefühl, was die Auswirkungen des mittlerweile fast ein ganzes Jahr andauernden Lockdowns auf das Präsenzschach haben wird.
Kategorie: Blitzturnier - Internet Zuletzt aktualisiert: 06 Januar 2021 33 hits
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
timmiti | B4Ehrenmann | krixi | ||||||||||||||||||
|
|
|
Turnierseite: https://lichess.org/swiss/nFEGfFSU
Leider haben sich nicht mehr als 6 Teilnehmer angemeldet, von denen dann sogar nur 4 mitgespielt haben.
Warum auch immer war also das Interesse an einem Turnier speziell für die nicht ganz so starken Spieler nicht so groß wie gedacht.
Es gab zusätzlich noch das Problem, dass zwei Interessenten sich nicht anmelden konnten, weil sie trotz mehr als 5 gespielten Wertungspartien noch keine gültige Zahl bei Lichess hatten. Aber auch wenn man diese Zugangsbeschränkung das nächste Mal weglassen würde, glaube ich nicht an ausreichend Interesse.
Auch ein Turnier mit 6 oder sogar 8 Teilnehmern macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn.
Sollte ich aber von vielen Leuten ernsthaft die Forderung nach einer Wiederholung signalisiert bekommen, kann man das gerne nochmal versuchen.
Eine Wiederholung des Turniers vom 29.12.2020, wieder mit 11 Runden im Schweizer System und für alle offen, ist in Planung.
Damit so etwas aber angesichts der Flut der Turniere auf Lichess etwas Besonderes bleibt, ist zurzeit eine quartalsweise Austragung vorgesehen.
Nähere Infos erfolgen, sobald ein Termin feststeht.
Keine Termine |
Keine Termine |
Keine Termine |