Open
Jakob Roth gewinnt 23.Zabo-Open
Das Zabo-Open war in der Schlussrunde spannend wie schon lange nicht mehr - und die Nr. 6 der Setzrangliste Jakob Roth (SpVgg Stetten; DWZ 2163) nutzte die Chance.
Bester unseres Vereins war Neuzugang FM Florian Wagner, der in einer trendigen Schottischen Partie leider die beste Forsetzung 10.Th3 verpasste und stattdessen in ein Endspiel abwickelte - was der erfahrener Gegner Andreas Link (Zabo-Eintracht Nürnberg) leider halten konnte.
Der Preis für das coolste Outfit wurde leider nicht vergeben. Verdient hätte es Vyacheslav Babichev (DWZ 1544 -181) jenseits anderer Konkurrenz in dieser Kategorie:
Zabo 2023 gestartet - Highlights am ersten Tag
Zu später Stunde gab es folgende Ausrufezeichen.
Am ersten Brett zeigte IM Yelisieiev von NT Nürnberg mal eine tolle Kombi. Er opfert eine Figur auf f3, sein Gegner nimmt an und kann dem Mattnetz, trotz 2 Mehrfiguren nicht mehr entrinnen.
Auch Viktor Ratushnyi (SW) musste lange ausharren bis er in einem Turmendspiel und geschickten Königsmanövern den Sieg einfuhr.
An Brett 26 spielte der junge Benedikt Heller stark auf gegen Fabian Meulner und erreichte in einer tollen Abwehrschlacht ein remis.
23.Zabo-Open 2023 mit Warteliste
Das 23.Zabo-Open - gleichzeitig Stadtmeisterschaft Nürnberg - findet 2023 wieder 5-rundig vom 15.9.2023 bis zum 17.9.2023 im Gemeindesaal St. Stefan, Waldluststraße 70, 90480 Nürnberg Zabo statt.
Mittlerweile (13.8.2023) haben sich schon 120 Teilnehmer angemeldet.
Für weitere Anmelder wurde eine Warte-/Nachrückerliste eingerichtet.
- Einladung (pdf)
- Teilnehmerliste
Beilngrieser Schnellschachopen 2023
101 Teilnehmer fanden sich am 25.6.2023 zum Beilngrieser Schnellschachopen 2023 ein, darunter
- A-Gruppe (66 Teilnehmer): Klaus Meulner, Viktor Ratushnyi, Olha Ratushna, Artur Ratushnyi
- B-Gruppe (DWZ < 1200, 35 Teilnehmer): Alex Averin
Sieger wurde FM Thomas Niedermeier (SV Ilmmünster; DWZ 2226) mit 6.5 Punkten. Klaus Meulner schaffte es mit 5.5 Punkten und Platz 5 noch aufs offizielle Siegerfoto:
Artur Ratushnyi hat viele Fotos von unseren Teilnehmern im Einsatz gemacht (Super- vielen Dank!):