Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • DSSAM Dinkelsbühl ein tolles Event mit 250 Spielern direkt vor unserer Haustür
  • DSSAM Dinkelsbühl ein tolles Event mit 250 Spielern direkt vor unserer Haustür
  • Nürnberger Stadtblitzmeisterschaft 2025: Albert Lemba gewinnt im Oktober
  • Nürnberger Blitzmeisterschaft 2025: Albert Lemba gewinnt Oktober-Runde
  • Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaften 2025 in Dinkelsbühl
  • Hubert gewinnt Oktoberschnellschach mit 4,5 Punktion - wir gratulieren

Nachrichten

Der Oktopus-Springer

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 16. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2019
Zugriffe: 4280

Der Oktopus-Springer

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 17 Oktober 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 4280 hits

Aronkan Dreev octopusDen deutschen Zuhörern wurden anhand des enthusiastischen Kommentars von King/Rudolf zur Partie Aronjan - Dreev aus Runde 6 (Video-Analyse von The Big Greek IM Georgios Souleidis) beim FIDE Chess.com Grand Swiss 2019 ein neuer Begriff offenbart: The Octopus ! 

Geboren wohl in der legendären Partie 16.WM-Partie Karpow - Kasparow 1985: The Octopus Knight

FIDE Chess.com Grand Swiss 2019

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 16. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 19. Oktober 2019
Zugriffe: 1731

FIDE Chess.com Grand Swiss 2019

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 19 Oktober 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1731 hits

Selten hat es ein Schweizer System dieser Spielstärke gegeben:  Isle of Man 10. - 23.10.2019

Mit Weltmeister Magnus Carlsen und der Nr.2 der Weltrangliste Fabiano Caruana in einem Open-Turnier der besonderen Art. 

Zur Live-Übertragung bei Chess24 mit GM Daniel King und IM Anna Rudolf - täglich ab 16:00 Uhr

https://iominternationalchess.com/live.html

Kreisversammlung 26.7.2019

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kreis Mitte
Veröffentlicht: 27. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2019
Zugriffe: 6333

Kreisversammlung 26.7.2019

Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 27 Juli 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 6333 hits

Kreis Mitte LogoAm 26.7.2019 fand die Kreisversammlung des Schachkreises Mittelfranken-Mitte in dem Räumen der  Spvgg Zabo-Eintrach Nürnberg statt. Der Webmaster vertrat unseren Vorsitzenden, der in den Bergen Österreichs mit unserer Urlaubs-Bergwandergruppe umher kraxelte.

 

Spielleiterbericht

Das wichtigste vorweg aus dem Spielleiterbericht des 1.Spielleiters Sebastian Mösl - die finale Abstiegsregelung der Kreisligasaison 2018/19:

  • K1: Platz 10 (Zabo-Eintracht Nürnberg 3) steigt ab
  • K2: Platz 10 (SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd 8) steigt ab
  • K3: kein Absteiger

Unsere lange Zeit ebenfalls als Abstiegskandidaten gehandelte 6.Mannnschaft (9. in der K1) und 7.Mannschaft (9. in der K2) können damit den Klassenerhalt feiern (wenn ihnen danach zumute ist).

 

Kreisliga 2019/20 Termine

2019 2020 

1.Runde: 18.10.2019

2.Runde: 8.11.2019

3.Runde: 22.11.2019

  • 4.Runde: 17.1.2020
  • 5.Runde: 31.1.2020
  • 6.Runde: 14.2.2020
  • 7.Runde: 13.3.2020
  • 8.Runde: 27.3.2020
  • 9.Runde: 8.5.2020


Rückmeldung der Mannschaften
: bis 8.9.2019

Meldeschluß Spieler/Mannschaftsaufstellungen: 22.9.2019

 

Vorstandwahlen

  • 2. Vorsitzende: Jürgen Schöffer (Wiederwahl in Abwesenheit)
  • 1. Spielleiter: Sebastian Mösl
  • Schatzmeister: Martin Simon
  • 2. Jugendleiter: Hermann Krauß (Wiederwahl in Abwesenheit)

Daneben wurde das Amt des DWZ-Referenten mit Reinhard Knab kommissarisch besetzt.

 

Anträge

Zwei Anträge des 1.Jugendleiters Helmut Luther (abwesend - ebenfalls mit der SWS-Berggruppe in den Alpen unterwegs) zur Änderung der Turnierordnung:

 

§ 6


Bisherige Regelung

2. Handys sind im Turniersaal stumm- oder auszuschalten. Bei Störung durch ein Handy verhängt die Spielleitung eine Strafe von € 15.00.

Vorgeschlagene neue Regelung:

2. Handys müssen im Turniersaal auszuschaltet sein, und dürfen nicht am Körper getragen werden. Eine Störung durch ein Handy verliert die Partie.

Angenommene Fassung:

2. Handys sind im Turniersaal stumm- oder auszuschalten. Bei Störung durch ein Handy verhängt die Spielleitung eine Strafe von € 15.00. Der Ausrichter kann davon abweichende Regelungen in der Ausschreibung festlegen.

(Wortlaut des 2.Satzes nur sinngemäß/aus Erinnerung)

 

§ 13


Bisherige Regelung

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Mechanische Uhren werden auf 16 Uhr gestellt.

Vorgeschlagene neue Regelung:

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie, oder 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug, ab dem ersten Zug. Welcher Modus verwendet wird, regelt die Ausschreibung.

Angenommene Fassung:

2. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt 2 Stunden für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie, oder 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Zuschlag von 30 Sekunden je Zug, ab dem ersten Zug. Mechanische Uhren werden auf 16 Uhr gestellt. Welcher Modus verwendet wird, regelt die Ausschreibung.  

Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2019
Zugriffe: 1849

Bayerische Meisterschaft 2019 im Blindenschach

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 05 Mai 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1849 hits

BSB LogoDer Noris-Tarraschler Bernd Nerreter hat auf der Homepage von SC Noris-Tarrasch Nürnberg einen Teilnehmerbericht zu den Bayerische Meisterschaften im Blindenschach 2019 geschrieben.

Hintergrund

Efim Bogoljubow

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 14. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2019
Zugriffe: 2376

Efim Bogoljubow

Kategorie: ROOT - Nachrichten Zuletzt aktualisiert: 14 April 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 2376 hits

Efim Bogoljubow: Ein deutscher Spitzenspieler ist ein Beitrag von Johannes Fischer auf Chessbase zum russisch-deutschen Großmeister Bogoljubow (*1889  - †1952), der das Nachkriegsschach in Deutschland prägte.

Seite 19 von 33

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung