Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 14 Januar 2021 3210 hits
Das Corona-Sterben geht auch in der Schach-Szene los. Wie ich von Hans Schüssel erfahren habe, hat sich - nach meiner Recherche schon am 30.6.2020 durch Abmeldung aller verbliebenden Mitglieder - der SF Altenfurt aufgelöst.
Zuletzt war der Verein in der Kreisliga 2 Saison 2019/20 von Mittelfranken-Mitte mit 12 gemeldeten Spielern vertreten.
Ob dies der einzige Vereins-Corona-Tod sein wird, bleibt abzuwarten.
Wie viele andere habe ich auch ein ganz mieses Gefühl, was die Auswirkungen des mittlerweile fast ein ganzes Jahr andauernden Lockdowns auf das Präsenzschach haben wird.
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 20 Dezember 2020 1276 hits
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Gästen, Freunden und Besuchern ein frohes Fest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und bleibt gesund!
Wegen des aktuellen Katastrophenzustandes in Bayern bleibt der Spielbetrieb im Verein bis auf weiteres ausgesetzt.
Der Webmaster wird ab morgen der ersten Aufforderung seiner Katastrophenwarnapps vom 9.12. „Meiden Sie das betroffene Gebiet“ Folge leisten und sich für zwei Wochen in hoffentlich sichere Regionen begeben.
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 27 Oktober 2020 1563 hits
Vor 60 Jahren - am 26.Oktober 1960 - startete in Leipzig die 14.Schacholympiade. Unser Vereinsmitglied Johannes Fischer hat auf seinem Blog Schöner Schein 2018 dazu einen lesenwerten Bericht mit vielen zeitgenössischen Fotos publiziert:
Es gewann das Team der damaligen Sowjetunion
mit dem amtierenden, 2 Ex-Weltmeistern und einem zukünftigen Weltmeister (Petrosjan) in der Auswahl!
Links
Details zur Partie Fischer - Tal auf obigem Bild (Französische Verteidigung - Remis) finden sich in der Partie 36 von The Life and Games of Mikhail Tal.
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 27 August 2020 5224 hits
Am vergangenen Montag 24.8.2020 verstarb der bekannte deutsche Großmeister Wolfgang Uhlmann (* 29. März 1935 in Dresden) mit 85 Jahren an den Folgen einen Sturzes.
Uhlmann gewann 11 DDR-Meisterschaften (1954, 1955, 1958, 1964, 1968, 1975, 1976, 1981, 1983, 1985 und 1986) und bekam 1956 den Internationalen Meistertitel und 1959 den Großmeistertitel der FIDE verliehen.
Uhlmann (links) 1960 am 1.Brett der DDR-Auswahl gegen GM Wolfgang Unzicker (Bundesrepublik; † 2006) im innerdeutschen Duell. Quelle: Johannes Fischer Im Archiv geblättert: Die Schacholympiade Leipzig 1960
Übrigens ging der innerdeutsche U-U Gipfel damals (ebenso wie 3 Monate zuvor in Buenos Aires) friedlich aus:
Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 19 August 2020 2953 hits
Bzgl. der Kreisligen hat der Kreisvorstand beschlossen, dass eine Saison entfällt, und die angebrochene Saison im Frühjahr 2021 fortgesetzt werden soll. Dies entspricht dem Beschluss des Deutschen Schachbunds zur 2. Bundesliga.
Ich begrüße diese Entscheidung sehr, da nicht nur in unserem Verein die Verfügbarkeit des Spiellokals und die vollständige Mannschaftsbesetzung sehr, sehr fraglich gewesen wären.
Die Kreisspielleitung wird die Möglichkeit prüfen, einen Ersatzspielbetriebs anzubieten. (nicht Auf/Abstiegsrelevant)
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 21 August 2020 4612 hits
Mit der am 14.August 2020 in Magdeburg startenden Deutschen Meisterschaft 2020 versucht der DSB in der von der COVID-19-Pandemie gebeutelten Schach-Dürre an alte glorreiche Zeiten anzuknüpfen. Es werden eine Vielzahl von Meisterschaften ausgetragen.
Auch acht Teilnehmer aus Mittelfranken sind am Start:
Eduard Miller | Lukas Schulz | Hanna Marie Klek | Christian Schatz | Kristin Braun |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DEM 2020 (Männer) | DEM 2020 (Männer) | German Masters (Frauen) | 32.DSEM | Blitz-EM-2020 (Frauen) |
sowie Dr. Burkhard Zühlke (SGem Fürth) bei den U50+ und bei den U65+ Dr.Hans Gerl (SGem Fürth) u. Renate Walther (SK Herzogenaurach) |