| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: Kreis Mitte - Schnellschach-EM Zuletzt aktualisiert: 02 Februar 2014 3089 hits
Die Kreis-Schnellschacheinzelmeisterschaft 2013, die am 5.10.2013 wieder in Zirndorf unter der Leitung des 2.Kreisspielleiters Jürgen Schöffer ausgetragen wurde, konnte mit 14 Teilnehmern, darunter 4 SW Südern, wieder einen leichten Zuwachs verbuchen (Vorjahr: 12 Teilnehmer).
Sieger nach 5 Runden wurde FM Dr. Hubert Seibold (SK Zirndorf; 4.0 Punkte; 15.0 Buchholz) dank besserer Wertung vor Thomas Lais (SW Nürnberg Süd; 4.0, 14.5) und Thomas Gebhard (Zabo-Eintracht Nürnberg; 3.5)

Nach seinem Sieg beim 15.Zabo-Open konnte der lettische GM Viesturs Meijers erneut auf seiner fränkischen Open-Tournee das Preisgeld mitnehmen.
Alle Fotos in diesem Bericht stammen von der ausgezeichneten Live-Seite (wo es noch vieles mehr zu entdecken gibt) und wurden vom Schiedsrichter (und Webmaster des Opens) Robert Ackermann zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!
Das 12.Forcheimer Sparkassen-Open wies diesmal insgesamt 186 Teilnehmer auf. Es findet traditionell nach einem - etwas komplizierterem - "beschleunigten" Schweizer System statt. Fakt ist: Unseren 10 Teilnehmern bekam es nicht- heftige ELO/DWZ-Verluste waren zu verbuchen.
A-Open: Fabian Meulner (Platz 27; 2.5 Punkte) konnte sich im Haifisch-Teich behaupten - Vater Klaus (52.; 0.5, Schlußlicht) ging unter. Gerhard Reis (Platz 23.; 2.5) konnte mit einem Schlußrundensieg den Schaden in Grenzen halten.
B-Open: Jugendspieler Daniel Diller (SC 48/88 Erlangen; 17 Jahre alt) siegt. Bestplazierter ist Helmut Luther (Platz 12). Melina Siegl (Platz 18) liegt im Soll - der Rest darunter.
C-Open: Vom 13-jährigen Christian Gheng (TSV Schönaich) gewonnen. Bruder Dominik Gheng (Schach-Kids Bernhausen) belegt Platz 5. Unserer einziger Teilnehmer in dieser Gruppe Robert Weidenhöfer erwischte einen miserablen Start(-2), gewann danach alle Partien und belegte Platz 27. im Endklassement.
Kategorie: Jugend - Kreis-Mitte Zuletzt aktualisiert: 15 Oktober 2013 5758 hits
Während sich unsere schlachterprobten "etablierten" Jugendlichen in dem 12.Forchheim-Open zu behaupten versuchten, gingen Alexandra Gerber und Konstantin Veselko aus unser neugegründeten U12-Mannschaft bei der 10.Nürnberger Jugendstadtmeisterschaft an den Start (jetzt mit Endtabelle und allen Paarungen).
.![]() |
![]() |
Kategorie: ROOT - Veranstaltungen Zuletzt aktualisiert: 29 September 2013 1369 hits
Heute betreue ich einen Schachstand am Gemeindefest der Christuskirche.
Ich probiere mich im Simultanschach.
Wiedersehen, nette Umgebung, Musik, Kulinarisches, Kirchturmtouren, und vor allem: Schachspielen...
Die Cracks dürfen bitte gerne als Simultanspieler helfen....
Wann: Sonntag, 29. September, zwischen 12 und 17 Uhr
Wo: An der Südseite der Christuskirche, Siemensplatz 2 (Strassenbahnhaltestellte "Christuskirche").

Heute um 19:00 Uhr startet in der Jahnhalle die 12. Auflage des Forchheimer Sparkassen Opens und wir sind mal wieder zahlreich vertreten.
Im A-Open mischen Gerhard Reis, Klaus Meulner und Fabian Meulner mit.
Thomas Lais, Helmut Luther, Peter Thürauf, Melina Siegl, Adrian Siegl und Valentin Krasotin nehmen am B-Open teil.
Einziger Süder im C-Open ist Robert Weidenhöfer.
Teilnehmer (Stand: 23.09.)
Wie auch schon in den Vorjahren gibt es wieder eine Live-Seite.
Wir wünschen unseren Spielern / unserer Spielerin viel Spaß und Erfolg!!
Kategorie: Vereinsmeisterschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 27 September 2013 2162 hits
Am Donnerstag fanden 3 Nachholpartien der 1.Hauptrunde unserer Vereinsmeisterschaft statt.
12 Ibranovic,Smajil 1479 - Rhein,Thomas 1878 0 - 1 13 Rieber,Rene 1840 - Götz,Klaus 1470 0 - 1 17 Roth,Hans 1786 - Dreiseitel,Ursula 1415 1 - 0
Klaus Götz gelang trotz nicht jugendfreier Eröffnungsbehandlung das Kunststück seinen fast 400 DWZ-Punkte stärkeren Gegner zu schlagen:
Seite 426 von 520