| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2013 2992 hits
Im April (2./3.4.2013 in Bad Kissingen und 20./21.4.2013 in Rosenheim) finden zwei Lehrgänge zur Ausbildung zum Turnierleiter und Regionalen Schiedsrichter, sowie die Weiterbildungslehrgänge zur Lizenzverlängerung statt.
Beide Lehrgänge dienen der Neuausbildung von Turnierleitern und wer diesen Schein bereits hat, zum Regionalen Schiedsrichter. Zudem kann bei den Lehrgängen die Lizenz durch die Teilnahme an einem Weiterbildungslehrgang verlängert werden.
Siehe Schachbund Bayern News

Dieser Artikel gibt eine Chronologie über das zentrale Ereignis im Jahr 2010, das glücklicherweise nur 2 Monate lang unseren Verein in Atem hielt - die damalige Spiellokalkrise, die im schlimmsten Fall durchaus die Zukunft unseres Schachvereins hätte in Frage stellen können.
Dank des Engagements des damaligen - nur ein halbes Jahr vorher gewählten - Vorsitzenden Pieter van Ginkel und des langjährigen ehemaligen Spielleiters (inzwischen Ehrenmitglied) Peter Erlbeck und dessen guten Kontakten zur Stadt Nürnberg konnte diese existenzbedrohende Krise in der Sommerpause zügig und sogar mit Vorteilen für den Verein gelöst werden.
Unser neues Spiellokal war das Südstadtforum!
Das 31.BSGW-Open, das 5-rundig vom 22.-24.3.2013 in Erlangen-Eltersdorf ausgetragen wurde, sah am Ende 3 Spieler mit der maximalen Punkteausbeute vorne:
Bestplatzierter unseres Vereins war erneut (wie 2012) Thomas Lais auf Platz 8.
Kategorie: Verein - Jahreshauptversammlung Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2015 11638 hits

Der Fokus der gutbesuchten (~30 Mitglieder) Jahreshauptversammlung 2013 am 21.3.2013 stand auf der Neuwahl des Präsidenten. Unser bisheriger Präsident Pieter van Ginkel, der seit 2010 die Geschicke des Vereins geführt hatte, entschloß sich aufgrund beruflicher Belastungen vorzeitig zurückzutreten, wodurch eine Neuwahl unumgänglich wurde.
Mit Michael Pörzgen wurde schon im Vorfeld ein geeigneter Kandidat für die Nachfolge gefunden (Michael trat übrigens im selben Jahr - 2008 - wie Pieter ein). Das Votum für ihn war einstimmig!
Pieter wurde 2010 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er hatte gleich im ersten Amtsjahr den Umzug des Vereinslokals zu lösen (siehe Spiellokalkrise 2010), Danach kümmerte er sich vor allem um die Neugestaltung des Trainings im Verein.
"I will come back" - hoffentlich gilt dieser Slogan auch für ihn (vielleicht kommt hier dann auch mal eine Biografie!?)
Michael alles Gute für seine - erstmal - kurze Amtszeit bis 2014. Er kann auf ein eingespieltes und erfahrenes Vorstandsteam zurück greifen.
Kategorie: Verein - Jahreshauptversammlung Zuletzt aktualisiert: 09 April 2014 2435 hits
Hallo Schachfreunde! Ich gebe hier ein Kurzüberblick über die Ereignisse der letzten Saison:
Kategorie: Verein - Jahreshauptversammlung Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2015 6816 hits
Ich lade alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung ein am: 21. März 2013
um 20.00 Uhr, in unserem Spiellokal Südstadtforum
Seite 441 von 519