Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

2018

Es kühlt ab!

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2018
Veröffentlicht: 21. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2018
Zugriffe: 1969

Es kühlt ab!

Kategorie: Schnellschach - 2018 Zuletzt aktualisiert: 21 September 2018  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1969 hits

Dass wir inzwischen die Schnellschachturniere beinahe pünktlich beginnen, hatte im Septemberturnier den Vorteil, dass wir schon gegen 23:15 Uhr das Turnier beenden konnten. Vielen Dank allen Teilnehmern, die sich langsam aber sicher an diese Änderung des Ausrichtungsmodus gewöhnt haben. Damit können wir einerseits jeweils sechs unterhaltsame Schachpartien spielen und sind doch nicht „zu spät“ fertig.

Geteilte Sieger mit jeweils 5 Punkten aus 6 Partien wurden der „Junior“ Sebastian Hoffmann und der Senior Dr. Hubert Seibold. Meine herzlichen Glückwünsche zu diesem gemeinsamen Erfolg. Auf den Plätzen 3 und 4 tummeln sich die noch immer quicklebendigen „Oldies“ Mark Stolpynskyy und Günter Leuschner mit jeweils 4,5 Punkten.

Wie sich das nächste „Pärchen“ mit 4 Punkten auf die Ränge 5 und 6 „gemogelt“ hat, weiss wohl nur Caïssa; selbstverständlich auch Aylin Albayrak und Desider Schiesser herzliche Glückwünsche zu diesem Erfolg. Auf 3,5 Punkte und Platz 7 kam Wolfgang Rausch sr. Ein Septett!! landete mit 3 Punkten auf den Plätzen 8 … 13. Dies waren die Herren Jonas Schmucker, Tim Hofmann, Vyacheslav Babichev, Günter Diebel, Dietrich Pahlen und Hakim Majid. Die Jugendspielerin Nese Pinar Albayrak hat weitere Turnierluft geschnuppert und sich sehr solide 2,5 Punkte aus 6 Partien erspielt, wofür sie mit dem 14. Platz belohnt wurde. Die Herren Klaus Götz, Roman Barnowski und Werner Dreiseitel erkämpften sich auf den Rängen 15 … 17 jeweils 2 Punkte. Horst Steindl und Michael Schaller kamen auf den beiden letzten Plätzen jeweils auf einen Punkt.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 6. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerDWZ123456PunkteBuchh
1. Hoffmann,Sebastian 2106 12w1 4s1 3w½ 2s½ 8w1 7s1 5.0 23.0
2. Seibold,Hubert,Dr 2083 9s1 11w1 10s1 1w½ 7s1 4w½ 5.0 21.0
3. Stolpynskyy,Mark 1942 8w1 5s1 1s½ 7w0 10s1 11w1 4.5 21.0
4. Leuschner,Günter 1642 13s1 1w0 15s1 9w1 14s1 2s½ 4.5 19.5
5. Albayrak,Aylin 1614 18s1 3w0 14s0 16w1 9s1 8w1 4.0 15.0
6. Schiesser,Desider 1459   12s1 8w0 18s1 19w1 14w1 4.0 12.5
7. Rausch,Wolfgang sen 1817 14s1 15w½ 11s1 3s1 2w0 1w0 3.5 21.5
8. Schmucker,Jonas 1585 3s0 13w1 6s1 10w1 1s0 5s0 3.0 23.5
9. Hofmann,Tim 1608 2w0 16s1 18w1 4s0 5w0 + 3.0 18.0
10. Babichev,Vyacheslav 1633 19w1 17s1 2w0 8s0 3w0 16/+ 3.0 17.5
11. Diebel,Günter 1747 16w1 2s0 7w0 19s1 15w1 3s0 3.0 17.0
12. Pahlen,Dietrich 1610 1s0 6w0 13s0 + 17w1 19s1 3.0 16.5
13. Majid,Hakim 1342 4w0 8s0 12w1 17s0 18w1 15s1 3.0 14.5
14. Albayrak,Nese Pinar 1460 7w0 19s1 5w1 15s½ 4w0 6s0 2.5 18.5
15. Götz,Klaus 1558 + 7s½ 4w0 14w½ 11s0 13w0 2.0 19.0
16. Barnowski,Roman 1422 11s0 9w0 17w1 5s0 + 10/- 2.0 16.5
17. Dreiseitel,Werner 1625   10w0 16s0 13w1 12s0 18w1 2.0 14.0
18. Steindl,Horst 1271 5w0 + 9s0 6w0 13s0 17s0 1.0 18.5
19. Schaller,Michael 1296 10s0 14w0 + 11w0 6s0 12w0 1.0 16.5

Die nächste Schnellschachrunde beginnt voraussichtlich am 18.10.2018 pünktlich um 19:30 Uhr statt  Bitte beachten: um 19:25 Uhr wird ausgelost! (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). BITTE beachtet den vorgezogenen Turnierbeginn. Selbstverständlich sind heimische wie fremdländische Gäste und auch Schachspielerinnen gerne gesehen und uns immer sehr willkommen!

Als „Schnellschachchef“ und Turnierberichterstatter möchte ich auch nochmals auf unsere Vereinsmeisterschaft für die Saison 2018/2019 aufmerksam machen und die Werbetrommel rühren. Es wäre schön, wenn wir wieder auf mindestens 40 Teilnehmer kämen. Noch mehr Teilnehmer wären umso schöner – das würde auch das Turnier spannender gestalten!

Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang Rausch sr

Jahresschnellschach August 2018

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2018
Veröffentlicht: 21. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2018
Zugriffe: 2197

Jahresschnellschach August 2018

Kategorie: Schnellschach - 2018 Zuletzt aktualisiert: 21 August 2018  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 2197 hits

Weiterhin Hitzeschlacht!

Zu Turnierbeginn musste der „Schnellschachchef“ feststellen, dass seine – zugegeben willkürlichen – Anpassungen zum pünktlichen! Turnierbeginn und -ablauf nicht richtig wahrgenommen wurden! Sechs Runden Schnellschach à 40 Minuten machen alleine 240 Minuten oder 4 Stunden Spielzeit. Dazwischen müssen die Ergebnisse eingegeben – also die übliche Turnierleitungsbürokratie getätigt werden! Genau aus diesem Grund möchte ich, dass die Schnellschachturniere pünktlich um 19:30 Uhr beginnen und deshalb lose ich um 19:25 Uhr die erste Runde aus!

Das Turnier begann pünktlich mit 16 Teilnehmern, zu denen sich in der zweiten Runde weitere 5 Teilnehmer gesellten, die den „Turniersaal“ dann kräftig mit spannenden Partien und ihrer Anwesenheit einheizten!

Auch dieses Mal siegte Schachfreund und Abonnementsieger Gerhard Reis, dieses Mal mit 5 Punkten aus 6 Partien. Die Plätze 2 und 3 belegten die Schachfreunde Dr. Hubert Seibold und Thomas Lais mit 4,5 Punkten. Die Routiniers Thomas Rhein, Roland Dyroff und Wolfgang Rausch belegten als „Trio Infernale“ die Ränge 4 … 6 und jeweils 4 Punkten. Zwei „Oldies but Goldies“ belegten die Plätze 7 & 8 mit 3,5 Punkten: Vyacheslav Babichev und Günter Leuschner. Ein 50-%-Quartett erkämpfte sich 3 Punkte und landete auf den Plätzen 9 … 12: Mark Stolpynskyy, Desider Schiesser, Robert Höhenberger und Klaus Götz. Die nächsten drei Schachfreunde erspielten sich 2,5 Punkte und die Plätze 13 … 15: Wolfgang Scheitler, Viktor Lomakin und Hakim Majid. Mit zwei Punkten und den Rängen 16 & 17 begnügten sich die Schachfreunde Jezid Juma Elias und Horst Steindl. Auf die Plätze 18 … 20 und jeweils 1,5 Punkte kamen die Schachfreunde Werner Dreiseitel, Michael Schaller und Roman Barnowski. Unsere Schachfreundin Ines Ludwig landete dieses Mal mit nur einem Punkt auf Platz 21.

Weiterlesen …

Jahresschnellschach Juli 2018

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2018
Veröffentlicht: 21. Juli 2018
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2018
Zugriffe: 1410

Jahresschnellschach Juli 2018

Kategorie: Schnellschach - 2018 Zuletzt aktualisiert: 22 Juli 2018  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1410 hits

Nach der Hitzeschlacht …

… ist vor den nächsten Schweißausbrüchen! Sommerzeit beim Schnellschach.
Beinahe pünktlich begann das Turnier mit 13 Hitzköpfen, zu denen sich zur zweiten Runde weitere drei Teilnehmer gesellten. Zum Ende einigte man sich auf folgendes Ergebnis:

Nr.TeilnehmerELODWZ123456PktBuh
1. Reis,Gerhard 2200 2182 4w1 6s1 3w½ 5s1 2s1 9w1 5.5 22.5
2. Ahmadzadeh Razavi,Shaahin 2000   12w1 14s1 7w1 3s1 1w0 4w1 5.0 19.0
3. Lais, Thomas   1907 15w1 5s1 1s½ 2w0 6s½ 7w1 4.0 21.5
4. Rausch,Wolfgang s 1909 1822 1s0 16w1 13s1 6w1 7w1 2s0 4.0 19.5
5. Seibold,Hubert,Dr 2113 2083 9s1 3w0 15s1 1w0 8s1 6w½ 3.5 20.5
6. Stolpynskyy,Mark 2042 1942 10s1 1w0 14w1 4s0 3w½ 5s½ 3.0 21.0
7. Rhein,Thomas 1825 1823 16s1 9w1 2s0 8w1 4s0 3s0 3.0 20.5
8. Götz,Klaus   1523   10w1 12s1 7s0 5w0 13w1 3.0 16.5
9. Llugiq,Bajram 1820 1740 5w0 7s0 16w1 14s1 12w1 1s0 3.0 15.5
10. Babichev,Vyacheslav 1835 1608 6w0 8s0 11s1 15w1 13s0 16w1 3.0 14.5
11. Majid,Hakim 1472 1346   15s0 10w0 16s1 14w1 12s1 3.0 11.5
12. Leuschner,Günter 1923 1655 2s0 17/+ 8w0 13w1 9s0 11w0 2.0 19.0
13. Ludwig,Ines 1651 1346   + 4w0 12s0 10w1 8s0 2.0 17.5
14. Barnowski,Roman   1393 + 2w0 6s0 9w0 11s0 15w½ 1.5 18.5
15. Scheitler,Wolfgang 1542 1515 3s0 11w1 5w0 10s0 16w0 14s½ 1.5 16.0
16. Schiesser,Desider   1466 7w0 4s0 9s0 11w0 15s1 10s0 1.0 18.0
17. Ajaj,Yazan   831   12/-         0.0 13.5

Dieses Mal siegte – wie sehr häufig! – Schachfreund Gerhard Reis mit 5½ Punkten aus 6 Partien. Zweiter wurde unser fremdländischer Gast Shaahin Ahmadzadeh mit 5 Punkten. Jeweils Dritter mit 4 Zählern wurden die Schachfreunde Thomas Lais und Wolfgang Rausch Sr. Als weiterer „Single“ erwies sich Dr. Hubert Seibold mit 3½ Punkten auf Rang 5.
Endlich haben wir es auch geschafft, im Verein ein Sextett zu gründen. Mit 3 Punkten und jeweils 50 % liefen auf den Rängen 6 … 11 die Schachfreunde Mark Stolpynskyy, Thomas Rhein, Klaus Götz, Bairam Llugiq, Viacheslav Babichev und Hakim Majid ein. Zwei Punkte und die Plätze 12 … 13 erreichten die stets zu schachlichen Schandtaten aufgelegten Schachfreunde Günter Leuschner und Ines Ludwig. Auf den Plätzen 14 … 15 erreichten Roman Barnowski und Wolfgang Scheitler 1½ Punkte. Schnellschachfreund Desider Schiesser kam dieses Mal nur auf einen Punkt.
Wer den Schachfreund Yazan Ajaj vom SV Bergwinkel in die Tabelle gemogelt hat, wird wohl nicht freiwillig „Hier“ rufen! Auf jeden Fall irritierte Yazan Ajaj eine Runde lang die Auslosung!

Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 16.8.2018 ab 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). BITTE beachtet den vorgezogenen Turnierbeginn. Selbstverständlich sind heimische wie fremdländische Gäste und auch Schachspielerinnen gerne gesehen und uns immer sehr willkommen!

Damit die Turniere möglichst „pünktlich“ beginnen, werde ich mit der Auslosung der jeweiligen ersten Runde schon um 19:25 Uhr beginnen. Wer nicht pünktlich ist, kann dann erst ab der zweiten Runde einsteigen.

Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang Rausch sr

Mit 17 hat man noch Träume

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2018
Veröffentlicht: 23. Juni 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2018
Zugriffe: 1486

Mit 17 hat man noch Träume

Kategorie: Schnellschach - 2018 Zuletzt aktualisiert: 23 Juni 2018  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1486 hits

Bericht von der Juni-Runde der Schnellschachturniere

Eigentlich wollte der „Schnellschachchef“ pünktlich mit dem Turnier beginnen, damit das Turnier nicht so spät endet, doch erschienen gegen 19:30 Uhr weitere 5 … 6 Schachfans, die auch mitspielen wollten. Vielen Dank für eure Teilnahme!

„Mit 17 hat man noch Träume … “ und eine überdurchschnittliche Teilnehmeranzahl zu Beginn des Turniers. Dazu kam ab der 2. Runde ein 18. Teilnehmer.

Sieger des Abends wurde ein weiteres Mal Schachfreund Fabian Eber mit 5 Punkten aus 6 Partien. Auf Platz zwei landete Schachfreund Michael Willim mit 4,5 Zählern.

Ein erstes Trio erreichte mit vier Punkten die Plätze 3 … 5: Wolfgang Rausch Sr, Mark Stolpynskyy und Gerhard Reis. Ein weiteres Trio erkämpfte sich mit 3,5 Punkten die Ränge 6 … 8: Thomas Lais, Peter Wiemer und Roland Dyroff. Trio Nummer drei – die 50-%-Clique – erspielte sich jeweils 3 Punkte und die Plätze 9 … 11: Dr. Hubert Seibold, Günter Leuschner und Hakim Majid. Mit 2,5 Zählern landeten Alexander Kittler und Ludwig Ines auf den Plätzen 12 & 13. Das vierte und letzte Trio erkämpfte sich jeweils 2 Zähler und die Ränge 14 … 16: Michael Schaller, Werner Dreiseitel und Atilla Albayrak. Aylin Albayrak erreichte mit 1,5 Punkten Platz 17 und die rote Laterne ging für dieses Mal an Roman Barnowski mit einem halben Punkt.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 6. Runde   (nach Rangliste)
Nr.TeilnehmerDWZ123456PktBuh
1. Eber,Fabian 2130 10w1 4s½ 12w1 2w1 5s1 3s½ 5.0 22.5
2. Willim,Michael 2068 15w1 14s1 9w1 1s0 3w½ 6s1 4.5 19.0
3. Rausch,Wolfgang s 1789 7w1 12s1 4w½ 9s½ 2s½ 1w½ 4.0 22.5
4. Stolpynskyy,Mark 1956 13w1 1w½ 3s½ 7s1 6w0 9s1 4.0 21.5
5. Reis,Gerhard 2197   6s1 10w1 14s1 1w0 11s1 4.0 19.5
6. Lais,Thomas 1950 18s½ 5w0 17s1 13w1 4s1 2w0 3.5 17.5
7. Wiemer,Peter 2159 3s0 18w1 11s1 4w0 9w½ 12s1 3.5 17.0
8. Dyroff,Roland 1814 11w1 9s0 14w0 15s1 12w½ 13s1 3.5 14.5
9. Seibold,Hubert,Dr 2088 17s1 8w1 2s0 3w½ 7s½ 4w0 3.0 21.0
10. Leuschner,Günter 1703 1s0 16w1 5s0 12s0 15w1 14w1 3.0 17.5
11. Majid,Hakim 1314 8s0 15s1 7w0 17w1 14s1 5w0 3.0 16.5
12. Kittler,Alexander 1972 16s1 3w0 1s0 10w1 8s½ 7w0 2.5 21.0
13. Ludwig,Ines 1449 4s0 17w½ 18s1 6s0 16w1 8w0 2.5 15.0
14. Schaller,Michael 1250 + 2w0 8s1 5w0 11w0 10s0 2.0 21.0
15. Dreiseitel,Werner 1529 2s0 11w0 16s1 8w0 10s0 18s1 2.0 16.5
16. Albayrak,Atilla 1506 12w0 10s0 15w0 18w1 13s0 17w1 2.0 12.0
17. Albayrak,Aylin 1625 9w0 13s½ 6w0 11s0 18w1 16s0 1.5 14.5
18. Barnowski,Roman 1399 6w½ 7s0 13w0 16s0 17s0 15w0 0.5 15.0

Wie man der Jahrestabelle entnehmen kann, haben bei den Schnellschachturnieren dieses Jahr schon 42 Schachfreundinnen und -freunde teilgenommen. Der Eifer der Teilnehmer gibt zu der Hoffnung Anlass, dass vielleicht die Marke mit 50 Teilnehmern „knacken“.

Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 19.07.2018 ab 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). BITTE beachtet den vorgezogenen Turnierbeginn. Selbstverständlich sind und bleiben! heimische wie fremdländische Gäste und auch Schachspielerinnen gerne gesehen und uns immer sehr willkommen!

Herzliche Grüße Wolfgang Rausch

Jahresschnellschachturnier Mai 2018

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rausch
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2018
Veröffentlicht: 19. Mai 2018
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2018
Zugriffe: 1141

Jahresschnellschachturnier Mai 2018

Kategorie: Schnellschach - 2018 Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2018  Geschrieben von: Wolfgang Rausch 1141 hits

Dieses Mal war der „Schnellschachchef“ versucht, das Turnier möglichst „zügig“ abzuwickeln, was auch recht gut funktionierte. Fast „pünktlich“ mit „nur“ 2 … 4 Minuten Verspätung erfolgte der Startschuss zur ersten Runde, die mit 13 Teilnehmern begann; zur zweiten Runde hatten sich dann zwei weitere Teilnehmer hinzugesellt, so dass insgesamt 15 Schachspieler am „Pfingst-Turnier“ teilnahmen.
 
Sieger des Turniers wurde der derzeit vereinslose Fabian Eber mit 5,5 Punkten aus 6 Partien. Ein weiterer Gast, Thomas Lais, landete auf Platz zwei mit 5 Punkten. Unser ewig junger Schachfreund Mark Stolpynskyy erkämpfte sich wohlverdient die Bronzemedaille mit 4,5 Punkten.
 
Mit 4 Punkten auf den Plätzen 4 … 5 liefen die Schachfreunde Ediz Kocak und Wolfgang Rausch ein. Mit 3,5 Punkten sicherte sich Schachfreund Günter Leuschner den alleinigen 6. Platz. Auf den Rängen 7 … 10 landeten drei eifrige Jungspieler ein kompromissloser Kämpfer mit immerhin 50%-iger Punktausbeute: Sebastian Hoffmann, Vyacheslav Babichev, Jonas Schmucker und Tim Hofmann. Schachfreund Desider Schiesser sicherte sich mit 2,5 Punkten seinen elften Platz. Die Schachfreunde Michael Schaller und Roman Barnowski kamen auf die Ränge 12 … 13 mit 2 Punkten. Die Routiniers Hakim Majid und Max Belich vervollständigten auf den Plätzen 14 und 15 mit jeweils einem Punkt das Turnier.

Fortschrittstabelle:  Stand nach der 6. Runde
Nr.TeilnehmerDWZ123456PktBuhSoB
1. Eber,Fabian 2130 6w1 2s½ 7w1 5s1 3w1 4s1 5.5 24.0 21.50
2. Lais,Thomas 1920 15s1 1w½ 4s1 3w½ 11s1 7w1 5.0 20.5 15.50
3. Stolpynskyy,Mark 1956 9w1 12s1 5w1 2s½ 1s0 8w1 4.5 21.0 13.00
4. Kocak,Ediz 1915 10w1 7s1 2w0 9s1 6w1 1w0 4.0 22.5 12.00
5. Rausch,Wolfgang s 1789 13s1 8w1 3s0 1w0 14s1 11w1 4.0 18.0 8.00
6. Leuschner,Günter 1703 1s0 11w½ 15s1 10w1 4s0 12w1 3.5 17.5 6.50
7. Hoffmann,Sebastian 2062 8s1 4w0 1s0 15w1 12w1 2s0 3.0 19.0 4.50
8. Babichev,Vyacheslav 1656 7w0 5s0 + 14w1 9s1 3s0 3.0 16.5 5.00
9. Schmucker,Jonas 1541 3s0 13w1 14s1 4w0 8w0 + 3.0 15.5 4.50
10. Hofmann,Tim 1411 4s0 15w1 12w0 6s0 13s1 14w1 3.0 12.0 3.00
11. Schiesser,Desider 1475   6s½ 13w1 12s1 2w0 5s0 2.5 19.0 4.75
12. Schaller,Michael 1250 + 3w0 10s1 11w0 7s0 6s0 2.0 19.5 5.50
13. Barnowski,Roman 1399 5w0 9s0 11s0 + 10w0 15s1 2.0 14.0 1.50
14. Majid,Hakim 1314   + 9w0 8s0 5w0 10s0 1.0 17.5 2.00
15. Belich,Max 1479 2w0 10s0 6w0 7s0 + 13w0 1.0 16.5 0.50

 
Nächstes Mal werden hoffentlich wieder mehr Spieler am Turnier teilnehmen.
 
Wie man der Jahrestabelle entnehmen kann, hat sich in der Jahreswertung einiges getan. Es wäre schon interessant zu erfahren, wie die Jahreswertung aussähe, wenn sich manche Teilnehmer öfters blicken liessen.
 
Die nächste Schnellschachrunde findet voraussichtlich am 21.06.2018 ab 19:30 Uhr statt (Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats!). BITTE beachtet den vorgezogenen Turnierbeginn. Selbstverständlich sind und bleiben! heimische wie fremdländische Gäste und auch Schachspielerinnen gerne gesehen und uns immer sehr willkommen!
 
Herzliche Grüße
 
Wolfgang Rausch

  1. Jahresschnellschach April 2018
  2. Jahresschnellschach März 2018
  3. Jahresschnellschach Februar 2018
  4. Januar Jahresschnellschach

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung