Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: 6.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 05 Oktober 2014 2984 hits
Eine (kurze) Schwächeperiode der 6.Mannschaft in Runde 6 und 7 der Saison 2013/14 verhinderte leider Größeres. Trotz eines Sieges in der Schlußrunde am 9.5.2014 über den SK Freystadt gewann leider auch der Mitkonkurrent SC Postbauer-Heng 3, der sich damit den 2.Aufstiegsplatz sichern konnte.
In Horst Bertrams Mannschaft konnten im Saisonverlauf vor allem die hinteren Bretter, allen voran Roger Walch (8.0 aus 9 an Brett 8!), und die Ersatzleute überzeugen.
Kategorie: 8.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 04 Oktober 2014 4262 hits
Die 8.Mannschaft machte am 9.5.2014 durch ein 6½ : 1½ beim SC Stein 3 den Aufstieg perfekt. Damit darf sie nach dem freiwilligen Rückzug in der Saison 2012/13 (aufgrund Personalnöte) nächste Saison wieder in der K3 antreten.
Desider Schiesser und Horst Steindl (beide 6 aus 6!) setzten Akzente!
Kategorie: Schnellschach - 3.Mannschaft Zuletzt aktualisiert: 03 August 2014 2379 hits
Wieder nichts mit einem Aufstieg! Obwohl verstärkt durch den Turnierorganisator der Vorrunde und Vereins-Schnellschachmeister 2013 Richard Saathoff reichte es für unsere 3.Mannschaft wieder - wie 2013 - nur zum 3.Platz.
"Mannschaftsmotor" war einmal mehr Kreis-Schnellschach-Vizemeister 2013 Thomas Lais (5½ aus 7 am 3.Brett).
Kategorie: Blitzturniere - Annafest Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2014 3155 hits
Beim 29.Annafest-Blitzturnier am 21.7.2012 ging unser Team (Diehl, Konsek, Reis, Stoeßel) wieder in der A-Gruppe an den Start. Allerdings erwischte man diesmal einen rabenschwarzen Tag. 3 magere Mannschaftspunkte standen am Ende zu Buche.
Nächstes Jahr läuft es hoffentlich - dann in der B-Gruppe - besser.
Kategorie: 7.Mannschaft - 2010/11 Zuletzt aktualisiert: 11 Mai 2014 4769 hits
Obwohl notorisch von Aufstellungsproblemen begleitet, hatte die von Mannschaftsführer Simon Erlbeck geführte 7.Mannschaft während der Saison durchweg einen "beruhigenden" Mittelplatz inne und befand sich nach der 7.Runde sogar zwischenzeitlich auf dem 3.Platz in der Nähe der Aufstiegsränge. Durch eine unerwartete Schlußrundeniederlage gegen den papiermäßig schwächeren SG Freystadt/Postbauer-Heng 5 landete man am Ende auf einen zufriedenstellenden 5.Platz in der K3 von Mittelfranken-Mitte.
Kategorie: 7.Mannschaft - 2011/12 Zuletzt aktualisiert: 11 Mai 2014 3488 hits
Eine knappe Angelegenheit war am 11.11.2011 der Auswärtskampf der 7.Mannschaft in der Runde 2 beim SF Altenfurt. Bedingt durch 2 kurzfristige Absagen (Ionov, Grätz) konnte Mannschaftsführer Simon Erlbeck nur 7 Spieler aufstellen. Man ließ konsequenterweise das 1.Brett frei (ob gegen den DWZ-Riesen Frank Sörgel was zu holen gewesen wäre, ist eh fraglich).
Dennoch kam man zu 4 Siegen (Michael Pörzgen, Volker Elpelt, Simon Erlbeck und Desider Schiesser).
Beim Stand von 4:3 war es schließlich das Remis von Neuzugang Klaus Götz, das den knappen Mannschaftssieg sicherte.
4 | SF Altenfurt | DWZ | - | SW Nürnberg Süd 7 | DWZ | 3½ - 4½ | ||
1 | 1 | Sörgel, Frank | 2050 | - | 1 | Ionov, Serguei | 1613 | + - - |
2 | 2 | Raith, Ferdinand | 1688 | - | 2 | Ackermann, Jörg | 1597 | 1 - 0 |
3 | 4 | Werner, Gerhard | 1530 | - | 3 | Pörzgen, Michael | 1621 | 0 - 1 |
4 | 6 | Hahn, Georg | 1516 | - | 4 | Elpelt, Volker | 1533 | 0 - 1 |
5 | 7 | Uepach, Mathias, Dr. | 1492 | - | 6 | Erlbeck, Simon | 1534 | 0 - 1 |
6 | 8 | Volkert, Jörg | 1464 | - | 9 | Götz, Klaus | 1496 | ½ - ½ |
7 | 9 | Hahn, Hans | 1436 | - | 11 | Ibranovic, Smajil | 1575 | 1 - 0 |
8 | 10 | Roßner, Hermann | 1362 | - | 13 | Schiesser, Desider | 1431 | 0 - 1 |
Schnitt: | 1567 | - | Schnitt: | 1550 |
In der Tabelle der Kreisliga 3 Mittelfranken-Mitte liegt man jetzt auf Platz 2 hinter Zabo-Eintracht 4.