Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Kategorie: Turniere - Deutsche Meisterschaft Zuletzt aktualisiert: 13 August 2023 140 hits
Bei der 31. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände, die vom 13.8 bis 19.8.2023 in Böblingen ausgetragen wird, sind Peter Erlbeck und FM Hubert Seibold dabei:
Kategorie: ROOT - Homepage Zuletzt aktualisiert: 15 August 2023 163 hits
Update: Ich habe mittlerweile einen SPF-Record für unsere Domäne sw-nuernberg-sued.net eingerichtet. Wer mit einer solchen Mail-Adresse unterwegs ist (wie z.B. der Webmaster), sollte - hoffentlich - zukünftig keine Probleme mehr mit dieser obskuren US-Firma haben.
Als Administrator einer Webseite hat man es nicht leicht **seufz**
Der Webmaster hat heute in seiner Funktion als Bezirks-Schriftführer u.a. 3 Adressaten mit @gmail Mail-Adresse kontaktiert und dabei folgenden Reply seines E-Mail-Programms bekommen:
I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
This mail is unauthenticated, which poses a security risk to the ... sender and Gmail users, and has been blocked. The sender must ...authenticate with at least one of SPF or DKIM.
So ein Google-Security-Schrott!! Muss mir selber noch klarwerden, was dieser Monopolist hier von mir erwartet ...
Die Begründung: https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication
Dieser Fakt bekommt vor allem Bedeutung in einer aktuell schwelenden Auseinandersetzung zwischen Noris-Tarrasch 5 und dem Bezirksspielleiter um den Aufstieg von Noris-Tarrasch 5 in die Bezirksliga 2.
Es ist unklar, ob der Bezirksspielleiter (mit @gmail Adresse) überhaupt derzeit etwas zugestellt bekommt.
Mein Mail-Client (Claws-Mail / Linux) sagt es mir - siehe oben - immerhin, wenn er es nicht zustellen kann.
Webmaster: Vermutlich muss ich irgendwann noch eine eigenständige Kategorie für Nachrichten aus diesem/fiesen Firmen-Imperium einrichten ....
Das 23.Zabo-Open - gleichzeitig Stadtmeisterschaft Nürnberg - findet 2023 wieder 5-rundig vom 15.9.2023 bis zum 17.9.2023 im Gemeindesaal St. Stefan, Waldluststraße 70, 90480 Nürnberg Zabo statt.
Mittlerweile (13.8.2023) haben sich schon 120 Teilnehmer angemeldet.
Für weitere Anmelder wurde eine Warte-/Nachrückerliste eingerichtet.
Kategorie: Veranstaltungen - Radtour Zuletzt aktualisiert: 14 August 2023 63 hits
Nachdem Roland und Richard gemeinsam mit Thomas Rhein um 9 Uhr das Schachmaterial wieder vom gestrigen Brückenfestival abgeholt hatten, trafen sie sich mit Helmut und Jörg um 10:30 Uhr am Südausgang des Bahnhofs zu einer Fahrradtour. Nach kurzer Diskussion ging es zu einer kürzeren Radtour (da für 18 Uhr Regen prognostiziert war) nach Neuhöflein, wo wir das letzte Mal am Sonntag 21.5.2023 einkehrten.
Über Zirndorf zum Biberttal-Radweg. Um 13 Uhr bei dem Gasthof Zur Linde in Neuhöflein.
Rückfahrt über Über Ketteldorf - Bonnhof - Gottmannsdorf - Raitersaich - Buchschwabach. Roland trennte sich von uns Richtung Fürth in Großweismannsdorf.
In Stein noch Eis essen.
Um 17:30 zu Hause.
Fazit: Moderate Radtour von 70 km ohne besondere Vorkommnisse (außer dass das von Richard bestellte Sonntagsgericht Roulade bei Ankunft schon aus war).
PS: Die Wetterprognose erwies sich als zu pessimistisch. Außer einiger dunkler Wolken war um 18 Uhr alles trocken.
Kategorie: Veranstaltungen - Brückenfestival Zuletzt aktualisiert: 13 August 2023 70 hits
Bilder vom Samstag 12.8.2023.
Gegen 16 Uhr pfiffen heftige Böen durch den Schachstand, sodass die Figuren nur so umherflogen und an den verbliebenden Brettern nur per provisorischem Windschutz weitergespielt werden konnte. Gnädigerweise zog die Gewitterfront aber nördlich und südlich an Nürnberg vorbei und es fielen nur ein paar Regentropfen. 40 Minuten später konnte dann ein zweites Mal aus dem hastig eingesammelten Figureneinerlei aufgebaut werden.
Der Webmaster war um 20 Uhr platt und gab auf. Andere aber nicht - und der Stand wurde erst um ca. 24 Uhr abgebaut!!
(im Gegensatz zum Brückenfestival 2022, wo der ermüdete Standchef/Webmaster schon ab 22 Uhr abbauen lies)
Kategorie: ROOT - Nachrichten Zuletzt aktualisiert: 13 August 2023 220 hits
Unser Ex-Mitglied Michael Dombrowsky (Mitglied 2002-2012 und u.a. Vereinsmeister 2002) hat bei Chessbase ein ausführliches Interview (1 Stunde) aus Anlass seines 2023 erschienenen Buches Michael Dombrowsky: Friedrich Sämisch - Schachkünstler auf 64 Feldern, Hamburg, 2023 über den deutschen Schachgroßmeister Friedrich Sämisch (* 20.9.1896, †16.8.1975) gegeben:
Notiz am Rande: Michael bemängelt in dem Interview, dass sein Buch bisher noch nicht im Wikipedia-Artikel zu Sämisch vermerkt wurde. Das habe ich - als sporadischer Wikipedia-Mitarbeiter - natürlich sofort nachgeholt.
Seite 4 von 443