Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
19:30 | 18:30 | 18:00 |
Online: Lichess.org
Kategorie: Schnellschach - 1.Mannschaft Zuletzt aktualisiert: 04 August 2013 3807 hits
Schnellschachoberliga - nie gehört. Das sagen sich wohl etliche Mannschaften, wenn sie irgendwann von der Veranstaltung am 18.9.2011 in Ingolstadt irgendwo im Web (oder hier bei uns) lesen werden. Nur 7 von 14 teilnahmeberechtigten Mannschaften waren schließlich am Start - wir wurden leider nur 7 (was sich - wie sich allerdings erst 2012 herausstellte - nicht zum Klassenerhalt reichte).
In der vierten Runde wurden "Erfahrene" teilweise durch dynamisch spielende "Jugend" überspielt.
Karsten Bunk, mit einem Minusbauern und schwieriger Endspielstellung, konnte sich in der Partie mit Melina Siegl durch ein Remisangebot den halben Punkt sichern. Bedingt durch die aufgebrauchten Ressourcen bezüglich der Konzentration (laut Melina) gab sie sich mit einem Remis zufrieden.
Ob man dieser Dame in Zukunf am Brett gegenübersitzen will, kann jeder am Verlauf der Partie beurteilen.
Richard Wörl hatte in der Partie mit Sandra Roß (früher Döring) eine taktische Finesse übersehen und musste somit den Punkt abgeben. Der Ehemann (Thomas Roß) spielte sein Partie am Nachbarbrett und schritt Auf und Ab als er Ihre Gewinnmöglichkeit sah. {pgn} [Event "Zabo Open 2011"] [Site "Nürnberg"] [Date "2011.09.18"] [Round "4"] [White "Wörl R."] [Black "Roß S."] [Result "0-1"] [SetUp "1"] [FEN "1k1r4/p1p4p/7R/1pP5/8/1P1p4/4rPPP/5RK1 w - -"] 0-1 {end-pgn}
Es folgte 1.Td1?? Tde8 (Mattdrohung) 2.f4 Te1+ 3.Te1x Te1x 4. Kf2 d2 0-1
Fabian Meulner spielte die folgende schöne Angriffspartie in der dritten Runde.
An diesem Wochenende findet das allseits bekannte Zabo Turnier statt. Ausrichter Zabo-Eintracht hat die Erfolgsserie dieser Veranstaltung auch dieses Jahr fortgesetzt und präsentiert das 13. Turnier dieser Veranstaltung infolge.
Hier kann man leicht vergessen wieviel Engagement und Fleiß die Organisation von einem Kultevent erfordern. Vielzählige Organisatoren und Turniere finden weitaus weniger Ansprache, so bleibt es nicht oft bei einer einzigen Veranstaltung. Nochmal, hier wird bereits das 13! Event dieser Veranstaltung ausgetragen. Weitere Informationen direkt aus Zabo unter folgendem Link
13. Zabo-Schach-OPEN und Nürnberger Stadtmeisterschaft im Schach
Ort: Gemeindesaal St. Stefan, Waldluststraße 70, 90480 Nürnberg Zabo
Termin:
Runde 1: Freitag, 16. September 2011 - 19:30 (Anwesenheit: 18:45)
Runde 2: Samstag, 17. September 2011 - 10:00
Runde 3: Samstag, 17. September 2011 - 16:00
Runde 4: Sonntag, 18. September 2011 - 09:30
Runde 5: Sonntag, 18. September 2011 - 15:30
Siegerehrung Sonntag, 18. September 2011 - 21:00
Unsere Mitglieder beim diesjährigen Turnier sind
Babichev, Belich, Berg, Bruder, Bunk, Dombrowsky, Keller, Krasotin
Lais, Luther, Meulner F, Redzepovic, Röckl, Siegl A + M, Steindl,
Stiller, Thürauf, Van Ginkel, Walch und Wörl.
Wir stellen somit 21! von 121 Teilnehmern.
Viel Glück, gute Partien und starke Nerven!
Kategorie: Schnellschach - 2011 Zuletzt aktualisiert: 16 August 2013 5077 hits
Achim Diehl verteidigt erfolgreich seinen Schnellschachmeistertitel von 2010. In der letzten Runde am 16.9.2011 waren nochmals 22 Teilnehmer am Start. Achim erzielte wieder die maximale Punkteausbeute:
Rang | TNr | Teilnehmer | TWZ | G | S | R | V | Punk | Buchh | SoBerg | WP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | Reis, Gerhard | 2169 | 3 | 3 | 0 | 0 | 3.0 | 5.0 | 5.00 | 6 |
1. | 10. | Diehl, Achim | 1959 | 3 | 3 | 0 | 0 | 3.0 | 5.0 | 5.00 | 6 |
3. | 6. | Finster, Michael | 2073 | 3 | 3 | 0 | 0 | 3.0 | 4.0 | 4.00 | 4 |
4. | 4. | Kordts, Wolfgang | 2152 | 3 | 2 | 0 | 1 | 2.0 | 6.0 | 3.00 | 3 |
4. | 8. | Karasek, Christian | 2038 | 3 | 2 | 0 | 1 | 2.0 | 6.0 | 3.00 | 3 |
4. | 12. | Sieber, Heiko | 1921 | 3 | 2 | 0 | 1 | 2.0 | 6.0 | 3.00 | 3 |
7. | 5. | Saathoff, Richard | 2111 | 3 | 2 | 0 | 1 | 2.0 | 5.0 | 2.00 |
Der führende GM D. Baramidze wurde in der letzten und siebten Runde gegen seinen Freund GM A. Braun gelost. Wie das unter Freunden oft der Fall ist, sind Lieblingseröffnungen und -varianten beiden Seiten bestens bekannt. Somit wurden die Damen relativ schnell getauscht und das Weiterspielen für beide Seiten uninteressant eingestuft wurde, einigte man sich auf Remis.
Damit hatte A. Braun Chancen auf den Turniersieg. Es kam noch auf das Ergebnis von GM Sanikidze an Brett 3 an. Bei einem Gewinn würde Er die Führung übernehmen. So kam es dann auch nach etlichen Stunden Spielzeit.
Gewinner des 8.LGA Premium Cup 2011 ist
GM Tornik Sanikidze (Georgien; Nr. 13 der Setzliste) - 6.0 Punkte
vor
GM Arik Braun - 6.0
GM David Baramidze 5.5
Eine vollständige Übersicht der Platzierungen gibt es hier: Endergebnisse
Erfolgreichster Spieler vom Verein war Irfan Redzepovic mit 4.5 Punkten auf Platz 41.
Wie bereits berichtet hat Melina Siegl eine beachtliche Leistung dargeboten und dies über alle 7 Runden durchgehalten. Selbst in der letzten Runde hatte sie einen 400 DWZ stärkeren Spieler an den Rand des Ruins gespielt. Ihr Zuwachs an DWZ Punkten ist dementsprechend. + 96!! Ihr Einsatz in höheren Mannschaften ist damit wohl geklärt.
(Fotos mit freundlicher Genehmigung durch den Veranstalter LGA)
Inoffizielle DWZ-Auswertung
Inoffzielle Elo-Auswertung
In der 6. Runde gab es an den ersten Brettern kaum nennenswerte Kämpfe. So einigten sich die vorderen Spieler hier schnell auf ein Remis. Zum Einen verlässt man sich auf die bessere Buchholzwertung, zum Anderen möchte man natürlich sein Zuwachs an Elo- und DWZ Punkten sichern. Gerade bei Schachsöldern ist das eigene Rating bares Geld wert. Aussnahme ist Johnny (GM Hector) der den Prinzen (Wagner D. hier mit Schwarz) in einem typischen sizilianischen Angriff bezwang. Beachtenswert ist das Dennis die identische Stellung am Vortag, ebenfalls als Schwarzer gegen GM Lanka Zigurds (Elo 2469) in einen Sieg ummüntzen konnte. Johnny scheint hier eine bessere Kenntniss der Stellung zu besitzen.
Erwähnenswert ist auch dass der ehemalige SW Spieler Dr. Nuding den aktuellen und mehrfachen (7x?) mfr. Meister O. Hirn bezwang.
Ansonsten ist zu berichten dass die Spieler von SW wie gewonnt in Rudeln auftreten. So auch dieses mal
Redzepovic (95.), Saathoff (98.), Reis (99.), Wörl (100.) und Werner (101.) je 2,5 Punkte
Meulner K (117), Kordts (126.), Siegl M (137!!.) Luther (145.), je 2 Punkte
Eiber (149.), Lais (161.) je 1.5 Punkte
Meulner F (170.), Thürauf (177.), Babichev (178.) je 1 Punkt
Seite 482 von 506