3.Mannschaft
Unsere 3.Mannschaft spielt in der Bezirksliga. Chronolgie 3.Mannschaft.
Bezirksliga 1: 4:4 beim SK Herzogenaurach
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 3.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 3349
Bezirksliga 1: 4:4 beim SK Herzogenaurach
Kategorie: 3.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 09 Februar 2015 3349 hits
Drei Siege - durch Helmut Luther (Brett 2), Thomas Werner (Brett 6) und Mikhail Petrov (Brett 7) - reichten nicht zum Sieg gegen den SK Herzogenaurach in der 6.Runde der Bezirksliga 1 am 8.2.2015, da auch gleichzeitig 3 Partien verloren gingen.
Allerdings wäre in dem knappen Wettkampf mit etwas Glück auch ein Sieg möglich gewesen.
In der Tabelle tat sich wenig. Vier Mannschaften verfolgen nun mit einem Punkt Rückstand (8:4) den neuen Tabellenführer SC Noris-Tarrasch Nürnberg 3 (9:3), der durch ein 4½ : 3½ beim SF Fürth 1 diesem den ersten Rang entriss.
Bezirksliga 1: SWS 3 gewinnt mit 5½ über Postbauer-Heng
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 3.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 3671
Bezirksliga 1: SWS 3 gewinnt mit 5½ über Postbauer-Heng
Kategorie: 3.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 30 Januar 2015 3671 hits
Am 25.1.2015 empfing unsere 3.Mannschaft die Gäste aus Postbauer-Heng im Südstadtforum. Beide Mannschaften traten ohne ihr nominelles 1.Brett an.
An den ersten vier Brettern gewann jeweils Weiß. An den drei letzten nur wir. Endergebnis: 5½ : 2½ .
SF Fürth 1 - SW Nürnberg Süd 3 5 : 3
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 3.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 3233
SF Fürth 1 - SW Nürnberg Süd 3 5 : 3
Kategorie: 3.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 15 Dezember 2014 3233 hits
In einem hartumkämpften Wettkampf - kein Remis - unterlag die bisher ungeschlagene 3.Mannschaft in der 4.Runde der Bezirksliga 1 am 13.12.2014 beim SF Fürth 1.
Siegen von Helmut Luther (Br.2), Melina Siegl (Br.5 - damit 4 aus 4!!) und Mikhail Petrov (Br.8) standen leider auch 5 Niederlagen gegenüber. Somit Endstand: 3 : 5