7.Mannschaft
Unsere 7.Mannschaft spielt seit dem letztjährigen Abstieg in der Saison 2015/16 wieder in der Kreisliga 2 des Schachkreises Mittelfranken-Mitte
| Saison | Liga | Pkt | Ergebnis | Mannschaftsführer |
|---|---|---|---|---|
| 2018/19 | Kreisliga 2 | 7:19 | 9. (ab) | Richard Pfaller |
| 2017/18 | Kreisliga 2 | 9:8 | 8. | Richard Pfaller |
| 2016/17 | Kreisliga 2 | 24:3 | 2. | Winfried Berg |
| 2015/16 | Kreisliga 1 | 7:19 | 9. (ab) | Horst Bertram |
| 2014/15 | Kreisliga 2 | 22:1 | Meister | Robert Weidenhöfer |
| 2013/14 | Kreisliga 2 | 13:13 | 5. | Michael Pörzgen |
| 2012/13 | Kreisliga 3 | 25:1 | Meister | Michael Pörzgen |
| 2011/12 | Kreisliga 3 | 24:3 | Meister | Simon Erlbeck |
| 2010/11 | Kreisliga 3 | 14 | 5. | Simon Erlbeck |
K2: SW-Nbg-Süd 7. gegen Stein 1. 4:4
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: 7.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 4740
K2: SW-Nbg-Süd 7. gegen Stein 1. 4:4
Kategorie: 7.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 28 Februar 2015 4740 hits
7. Mannschaft unverlierbar: unverschämt glückliches Unentschieden in Unterzahl
Ohne Jörg Ackermann, Marty Ehmer und Serguei Ionov musste Kapitän Robert Weidenhöfer selber einspringen und noch die Bretter 5 und 8 unbesetzt lassen. Leider ließen sich keine Last-Minute-Ersatzspieler mehr auftreiben.
Hatten wir eine Chance? Klares Nein.
Wir hatten an allen 6 Brettern die teils deutlich schlechtere DWZ und waren ab Start der Uhren schon 2 Punkte im Rückstand.
Aber in dieser Saison bleibt uns das geradezu unverschämte Glück treu (siehe auch Runden 1 bis 3!). Wir sind wohl die UNVERLIERBAREN (O-Ton Weidenhöfer). Allerdings konnten wir diesmal "nur" unentschieden spielen.
K2: 7. Mannschaft 5:3 Heimsieg gegen Altenfurt
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: 7.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 4908
K2: 7. Mannschaft 5:3 Heimsieg gegen Altenfurt
Kategorie: 7.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 31 Januar 2015 4908 hits
Jetzt mit Nachtrag aus Sicht des Mannschaftskapitäns Robert Weidenhöfer!
In den letzten Jahren waren wir immer erfolgreich gegen Altenfurt, allerdings immer in Altenfurt.
Als Heimspiel war es so etwas wie eine Premiere. Und schon während dem Aufbau der Bretter überraschten uns unsere Gäste mit einer Vorschrift in der Turnierordnung, dass die Gastmannschaft mit dem Gesicht zur Tür und dem Rücken zur Wand zu platzieren sei. So war es auch bei all unseren Auswärtsspielen gegen Altenfurt der Fall gewesen. Es war uns nur nie aufgefallen und niemand von uns kannte diese Vorschrift. Als gute Gastgeber ließen wir unseren Gästen die entsprechenden Plätze, ohne dazu die Turnierordnung zu bemühen.
Wir traten in gewohnt kompakter Aufstellung auf, Startnummern 1 bis 9, nur Marty Ehmer mit der Nummer 3 fehlte.
Runde 4 in der Kreisliga 2: die 7. Mannschaft gewinnt hoch gegen Freystadt
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: 7.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 4567
Runde 4 in der Kreisliga 2: die 7. Mannschaft gewinnt hoch gegen Freystadt
Kategorie: 7.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 17 Januar 2015 4567 hits
Punkteernte in Freustadt
Erfreulich viele Punkte konnten wir in dem freundlichen Städtchen Freystadt sammeln. Obwohl der Chronist fast die makellose Bilanz trübte dank eines Minusläufers ab Zug 17. Und nicht nur diese Partie hätte schlecht für uns enden können.
K2: Duell um die Tabellenführung entschieden
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: 7.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 5191
K2: Duell um die Tabellenführung entschieden
Kategorie: 7.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 22 November 2014 5191 hits
7. Mannschaft gewinnt gegen 6. überraschend ungefährdet trotz fehlendem Mannschaftskapitän und ohne Spieler Nr. 1
- jetzt mit 3 Partien zum Nachspielen -
Die vereinsinternen Duelle in der Kreisliga finden bekanntlich sehr früh in der Saison statt, um möglichen Absprachen entgegenzuwirken, bisher traditionell in der ersten Runde. Diesmal trafen wir erst in der 3. Runde am 21.11.2014 als Tabellennachbarn an der Spitze aufeinander. Dadurch bekam der Spielabend noch eine zusätzliche Würze.
Die Ereignisse im Vorfeld schienen gegen uns zu spielen.