Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Stadtradeln 2025: 19. Mai bis 8. Juni
  • Bezirksliga 2b: 3. Mannschaft beendet die Saison auf Platz 3
  • 8. Münchner DWZ-Pokal
  • Jugendturnier Postbauer-Heng 2025
  • Vereinsblitzturnier im Mai
  • Bayerische Jugendmeisterschaft 2025

Personen

Mark Stolpynskyy 1947-2024

Details
Geschrieben von: Helmut Luther
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2024
Zugriffe: 376

Mark Stolpynskyy 1947-2024

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 04 Dezember 2024  Geschrieben von: Helmut Luther 376 hits

Wie uns erst jetzt bekannt wurde, ist unser Mitglied Mark Stolpynskyy bereits im Mai verstorben.

Mark wurde 1947 in Dnipro in der Ukraine geboren, und spielte nach seinem Umzug nach Nürnberg für das Schachzentrum Fürth, und ab 2012 für unsere Bezirksligamannschaft.

Als Spieler war Mark sehr wettkampforientiert, er liebte besonders das Schnellschach. Zuletzt war er krankheitsbedingt nicht mehr im Verein aktiv.

Mark_Stolpynskyy.jpg

Günter Leuschner 20.2.1937 - † 4.5.2024

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 12. Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2024
Zugriffe: 1288
  • Günter Leuschner

Günter Leuschner 20.2.1937 - † 4.5.2024

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 1288 hits

KreuzAm 4.5.2024 verstarb Günter Leuschner.

Die Trauerfeier ist am Mittwoch 15.5. um 13Uhr im Bestattungshaus Utzmann, Marie-Curie-Straße 40 in Erlangen

leuschnerguenter

Nachruf

In Breslau geboren, war Günter wahrscheinlich ein Flüchtlingskind des 2.Weltkrieges.

Er gehörte lange Zeit unserem Vorgänger-Verein SK Nürnberg 1918 Nürnberg Süd an und wurde dort 1971 und 1972 Pokalsieger und 1976 errang er sogar gleichzeitig den Vereins- und Blitzmeistertitel.

Leuschner VM 1976

Von 1976 an war er ebenfalls für einige Jahre lang Pressewart des Vereins.

1980 gewann er im Vor-Computerzeitalter den Titel der Mittelfränkischen Fernschachmeisterschaft 1980

1988 wechselte er zu SK 1911 Nürnberg, wo er 4 x Pokalsieger (1991, 1995, 2009, 2010), 3 x Schnellschachmeister (1999, 2004, 2011) und 1 x Blitzmeister (1987) wurde (Quelle: Homepage SK Nürnberg 1911)

2014 kam er wieder zurück unserem mittlerweile fusionierten Verein - und blieb ihm bis zum Tod treu.

leuschner r6

Der Webmaster schätze ihm als sympathischen - und im Schnellschach als auch gefährlichen - Menschen. Der Verein ist wieder ärmer, wie auch um die ebenfalls 2024 verstorbenen Klaus Götz und Ines Ludwig.

Weitere Erfolge:

  • 1996 Vizemeister im Qualifikationsturnier beim 45.Mittelfränkischer Schachkongreß
  • 2003 Mittelfränkischer Seniorenmeister in Uttenreuth

Manfred Holl

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 30. April 2024
Zuletzt aktualisiert: 01. Mai 2024
Zugriffe: 889

Manfred Holl

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 01 Mai 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 889 hits

Ein überaus sympathisches Vereinsmitglied verabschiedet sich - aus beruflichen Gründen/Ortswechsel  - vom Verein:

13 Manfred Holl

Wir wünschen ihm alles Gute!

Und hoffentlich kommt er ja mal zurück: wie Sean Connery 1983: Sag niemals nie (Never Say Never Again)

Ines Ludwig 8.6.1925 - 8.4.2024

Details
Geschrieben von: Roland Dyroff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 25. April 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2024
Zugriffe: 2291

Ines Ludwig 8.6.1925 - 8.4.2024

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2024  Geschrieben von: Roland Dyroff 2291 hits

Kreuz

Ines sw focus

leider ist unsere Schachfreundin Ines Ludwig im Alter von 98 Jahren verstorben.

Ines' Weg als Schachspielerin war recht ungewöhnlich.
So ist sie erst mit 55 Jahren zum Vereins-Schach gekommen, und hat eine dafür erstaunlich hohe Spielstärke erreicht. Sie hat bis zuletzt auf sehr respektablem Niveau Schach gespielt. Noch in hohem Alter hat sie zahlreiche Turniere gespielt, darunter etwa 40 Frauen- und Seniorenmeisterschaften, ist dafür auch weit gereist, inclusive einer Atlantik-Kreuzfahrt mit Schachturnier an Bord.

Für mich am herausragendsten war schlicht Ihre Einstellung zum Schach. Ihre riesige Freude beim Spiel - ihre Lust am Spiel. Sie hat Schach als das genommen, was es auch für mich ist - ein Kampfsport. Sie hat ihre Siege genossen, sich über ihre Niederlagen geärgert. Und dann, statt sich lange mit Nachbetrachtungen aufhalten zu lassen, zügig zur nächsten Partie aufgefordert.

 

Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, 30.04. um 11:00 in der Trauerhalle Brand:
Schnieglinger Strasse 240
90427 Nürnberg
https://www.brand-bestattungen.de/
Ich habe mit Ines' Tochter gesprochen - Schachspieler sind gerne willkommen, die Trauerhalle ist groß.

Liebe Grüße,
Roland

Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2021 12.8 bis 15.8.2021 in Nürnberg im Südstadtforum

Schnellschach 15.7.2021 - Triumph der Senioren Seibold und Ludwig

Ines - 95. Geburtstag (7. Juni 2020)

  • schöne Bilder (und Zitate) aus der BR- Sendung "Stationen" vom 05. Dezember 2018
  • Schnellschach November: Besuch des Bayrischen Rundfunks! (5. Dezember 2018)
  • Ines Ludwig – Schach ist ihr Leben (15. Juni 2018)
  •  BSB-Homepage: Bayerisches Frauenschach trauert um die Schachfreundin Ines Ludwig

Klaus Götz 12.9.1967 - 16.2.2024

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Personen
Veröffentlicht: 24. Februar 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. August 2024
Zugriffe: 2659

Klaus Götz 12.9.1967 - 16.2.2024

Kategorie: Verein - Personen Zuletzt aktualisiert: 28 August 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 2659 hits

Kreuz Klaus Götz 2014 bei Vereinsjubiläums-Blitz

Mit großer Betrübnis habe ich heute während der Bezirks-Blitz-EM 2024 vom Tod von Klaus Götz in der letzten Woche erfahren.

Es wäre ein Turnier nach seinem Geschmack gewesen, liebte er vor allem das Blitzschach über alles (neben Eishockey - er war ein großer Ice Tigers Fan und versäumte dort kaum ein Spiel).

Klaus wurde anfangs des Erwachsenenalters mit der Diagnose einer schweren Muskelkrankheit konfrontiert, die ihn im Verlauf des Lebens immer schwerer zeichnete. Einzig auf seine Blitzschachfähigkeiten hatte dies erstaunlicherweise trotz eingeschränkter motorischer Fähigkeiten kaum Auswirkungen, wie seine Gegner leidvoll bestätigen können.

Klaus Götz trat 2011 in unseren Verein ein (vorher: SGem Nürnberg 1978) und bereicherte unseren Vereinsabend neben seinen Blitzschachkünsten auch mit morbiden Witzen, für die er bekannt/berüchtigt war.

Leider ist der im Beitrag Klaus Götz in NN Online und siegreich in der 2.Runde der K3 verlinkte NN-Artikel mittlerweile nicht mehr im Netz vorhanden.

Klaus wurde in seinen letzten Jahren, in denen er sich immer mehr zurückzog, von Mitgliedern aus unserem Verein auch zu Hause besucht. Er konnte sie aber auch gelegentlich vor den Kopf stoßen. Bedingt durch seine Krankheit hegte er eine fatalistische Einstellung zum Leben.

2019/20 spielte er das letzte Mal die (wegen Corona) abgebrochene Vereinsmeisterschaft 2019/20 mit.

Wahrscheinlich hat er den Tod begrüsst.

Persönlicher Nachruf von Richard Saathoff / Webmaster. Spiegelt wohlmöglich nicht die Meinung des Vereins oder einzelner Vereinsmitglieder wieder. Er ist nicht mit dem Vorstand abgestimmt (wie übrigens fast alle Artikel auf dieser Webseite).

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung