2014/15
Meister der K1! Aufstieg in die Bezirksliga!
Kreis Mitte K1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PU | BR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SW Nürnberg Süd 5 | XX | 4 | 4½ | 4½ | 3 | 4½ | 6½ | 5 | 5½ | 5½ | 22 | 43.0 | Auf |
2. | SK Zirndorf 2. | 4 | XX | 5½ | 3½ | 4½ | 3 | 4½ | 5 | 6 | 5½ | 19 | 41.5 | |
3. | SK Neumarkt 2. | 3½ | 2½ | XX | 3½ | 6 | 5 | 6½ | 4 | 5½ | 6½ | 16 | 43.0 | |
4. | Zabo-Eintracht N. 2. | 3½ | 4½ | 4½ | XX | 2 | 3½ | 3½ | 5½ | 6 | 6 | 15 | 39.0 | |
5. | SC N-T Nürnberg 6. | 5 | 3½ | 2 | 5 | XX | 4 | 4 | 4½ | 4 | 5½ | 15 | 37.5 | |
6. | SK Nürnberg 1911 3. | 3½ | 5 | 3 | 4½ | 4 | XX | 2½ | 2½ | 5 | 6½ | 13 | 36.5 | |
7. | SG Mü-R/Schwabach 3. | 1½ | 3½ | 1½ | 4½ | 4 | 5½ | XX | 1½ | 2½ | 6 | 10 | 30.5 | Ab |
8. | SG Mü-R/Schwabach 2. | 3 | 3 | 4 | 2½ | 3½ | 5½ | 6½ | XX | 4 | 4 | 9 | 36.0 | Ab |
9. | Zabo-Eintracht N. 3. | 2½ | 2 | 2½ | 2 | 4 | 3 | 5½ | 4 | XX | 7½ | 8 | 33.0 | Ab |
10. | SC Postbauer-Heng 3. | 2½ | 2½ | 1½ | 2 | 2½ | 1½ | 2 | 4 | ½ | XX | 1 | 19.0 | Ab |
|
Mannschaftsaufstellung
|
Links: Ligamanager | Aufstellungen
5. Mannschaft gewinnt unspektakulär in Schwabach
- Details
- Geschrieben von: Roland Dyroff
- Hauptkategorie: 5.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 2550
5. Mannschaft gewinnt unspektakulär in Schwabach
Kategorie: 5.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 19 April 2015 2550 hits
Wurde in der Vorrunde gegen Zabo 2 noch an fast jedem Brett ein schachliches Tischfeuerwerk abgebrannt, so ging es diesmal gegen die SG M/R Schwabach 2 sehr ruhig zu. Ab der Bezirksliga aufwärts würde man wohl von eher "positionellem Spiel" sprechen - ein Begriff, den ich so jedoch (noch?) nicht zu verwenden wage.
Wildes Böckeschießen in Zabo. 5. Mannschaft auf Kurs Kaffeehausliga!
- Details
- Geschrieben von: Roland Dyroff
- Hauptkategorie: 5.Mannschaft
- Kategorie: 2014/15
- Zugriffe: 2748
Wildes Böckeschießen in Zabo. 5. Mannschaft auf Kurs Kaffeehausliga!
Kategorie: 5.Mannschaft - 2014/15 Zuletzt aktualisiert: 14 März 2015 2748 hits
Auf der Anfahrt erfreuen uns Wolfgang und Valentin mit der Präsentation von Schätzen der hessischen und fränkischen Mundart. Leider muss ich dabei aus gegebenem Anlass an ein allgäuer Laienspiel denken, dem ich vor Jahrzehnten beiwohnen durfte: "I hend main Gldbeidl verlora", nein nicht am Freitag den 13. sondern schon Donnerstag den 12., wenn auch kurz vor Mitternacht ...
Valentin trägt noch ein längeres Gedicht vor, welches durchaus gefällig durch das Periodensystem der Elemente gleitet. Erinnerungen werden wach an meine erste Saison bei Schwarz-Weiß und ungeheuer laute Jazz(?)musik, welche Michael Pörzgen auf der Fahrt stets zur Einstimmung aufdrehte - hat damals ja bestens geklappt mit Kurs K1!
Doch wir sind ja nicht nur zum Kulturgenuss, Wandern, Bier- und Whiskyverkosten im Verein, sondern auch zum Schachspielen: