Schach ohne Grenzen
2015 erreichen die Flüchtlingsströme aus den Kriegsgebieten im Irak und Syrien ihren bisherigen Höhepunkt - Hundertausende suchen Asyl vor Krieg und Not in Deutschland.
Wir wollen einen Beitrag zu ihrer (schachlichen) Integration in Nürnberg leisten.
Unser Präsident Michael Pörzgen ist treibende Kraft hinter dieser Kampagne - aber er braucht EURE Unterstützung.
Benefizturnier 2016 - Endstand
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Schach ohne Grenzen
- Kategorie: Benefizturnier 2016
- Zugriffe: 3638
Benefizturnier 2016 - Endstand
Kategorie: Schach ohne Grenzen - Benefizturnier 2016 Zuletzt aktualisiert: 16 Mai 2016 3638 hits
Endtabelle
Fortschrittstabelle: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | DWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt | Bh | SB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Walter,Florian | 2116 | 35w1 | 18s1 | 10w1 | 14s1 | 8w1 | 3s1 | 4w½ | 6.5 | 31.0 | 28.25 |
2. | FM Fischer,Johannes | 2216 | 38s1 | 16w0 | 27s1 | 17w1 | 10s1 | 13w1 | 8s1 | 6.0 | 26.5 | 22.50 |
3. | Reis,Gerhard | 2178 | 49w1 | 17s1 | 7w½ | 9s1 | 6w1 | 1w0 | 15s1 | 5.5 | 31.5 | 22.50 |
4. | FM Wagner,Florian | 2127 | 27s1 | 9w0 | 38s1 | 21w1 | 16s1 | 24w1 | 1s½ | 5.5 | 28.5 | 20.75 |
5. | Moser,Klaus | 2116 | 13w½ | 25s½ | 19w½ | 12s1 | 18w1 | 11s½ | 14w1 | 5.0 | 28.5 | 20.50 |
6. | Pikal,Alexander | 1896 | 39w1 | 30s1 | 8s½ | 15w1 | 3s0 | 7w½ | 13s1 | 5.0 | 28.5 | 18.25 |
7. | Corral,Carlos | 1938 | 43s1 | 26w1 | 3s½ | 8w0 | 31w1 | 6s½ | 22w1 | 5.0 | 27.0 | 17.25 |
8. | Bildt,Maximilian | 2079 | 40w1 | 19s1 | 6w½ | 7s1 | 1s0 | 9w1 | 2w0 | 4.5 | 33.5 | 18.50 |
9. | Petrashov,Alexander | 1784 | 36w1 | 4s1 | 15s1 | 3w0 | 11w½ | 8s0 | 24s1 | 4.5 | 30.0 | 17.75 |
10. | Rhein,Thomas | 1905 | 28s1 | 23w1 | 1s0 | 42w1 | 2w0 | 30s1 | 11w½ | 4.5 | 29.5 | 14.75 |
11. | Lodes,Hermann | 2100 | 32s½ | 42w1 | 20s1 | 13w½ | 9s½ | 5w½ | 10s½ | 4.5 | 27.0 | 16.50 |
12. | Bildt,Thomas | 1894 | 41s1 | 20w½ | 13s0 | 5w0 | 37s1 | 25w1 | 26s1 | 4.5 | 25.0 | 14.00 |
13. | Meyer,Peter | 1773 | 5s½ | 33w1 | 12w1 | 11s½ | 14w1 | 2s0 | 6w0 | 4.0 | 32.0 | 16.25 |
14. | Erlbeck,Peter | 1964 | 29s1 | 21w1 | 16s1 | 1w0 | 13s0 | 31w1 | 5s0 | 4.0 | 30.0 | 14.50 |
15. | Weigert,Wilhelm | 1944 | 34w1 | 22s1 | 9w0 | 6s0 | 20w1 | 32s1 | 3w0 | 4.0 | 29.0 | 14.00 |
16. | Braun,Kristin | 1874 | 44w1 | 2s1 | 14w0 | 30s1 | 4w0 | 22s0 | 32w1 | 4.0 | 27.0 | 13.50 |
17. | Dyroff,Roland | 1823 | 50/+ | 3w0 | 32s1 | 2s0 | 38w½ | 40s1 | 18w½ | 4.0 | 26.5 | 11.75 |
18. | Güldner,Udo | 1791 | 37s1 | 1w0 | 43s1 | 24w½ | 5s0 | 29w1 | 17s½ | 4.0 | 26.5 | 11.50 |
19. | Neugebauer,Uwe | 1748 | 45s1 | 8w0 | 5s½ | 20w½ | 29s½ | 33w½ | 31s1 | 4.0 | 26.0 | 13.75 |
20. | Hahn,Thomas | 1645 | 51w1 | 12s½ | 11w0 | 19s½ | 15s0 | 42w1 | 33s1 | 4.0 | 24.0 | 11.25 |
21. | Schlötterer,Hermann | 1762 | 47w1 | 14s0 | 34w1 | 4s0 | 32w0 | 39s1 | 30w1 | 4.0 | 23.0 | 10.50 |
22. | Diebel,Günter | 1737 | 52s1 | 15w0 | 42s0 | 43w1 | 28s1 | 16w1 | 7s0 | 4.0 | 22.0 | 11.00 |
23. | Leuschner,Günter | 1735 | 48w1 | 10s0 | 39w1 | 31s0 | 30w0 | 43s1 | 38w1 | 4.0 | 17.5 | 7.00 |
24. | Roßbach,Knut | 1915 | 30w0 | 44s1 | 35w1 | 18s½ | 25w1 | 4s0 | 9w0 | 3.5 | 25.0 | 10.00 |
25. | Pörzgen,Michael | 1679 | 42s0 | 5w½ | 33s1 | 37w1 | 24s0 | 12s0 | 39w1 | 3.5 | 23.5 | 11.00 |
26. | Kocak,Ediz | 1746 | 46w1 | 7s0 | 30w0 | 40s1 | 39w½ | 38s1 | 12w0 | 3.5 | 22.5 | 8.75 |
27. | Raith,Ferdinand | 1577 | 4w0 | 47s1 | 2w0 | 39s0 | 44w1 | 41s½ | 40w1 | 3.5 | 22.0 | 7.00 |
28. | Lucas,Kai | 1473 | 10w0 | 51s1 | 40w0 | 35s1 | 22w0 | 34s½ | 41w1 | 3.5 | 21.0 | 8.50 |
29. | Lechler,Walter | 1533 | 14w0 | 46s1 | 31w0 | 47s1 | 19w½ | 18s0 | 43w1 | 3.5 | 21.0 | 8.00 |
30. | Thoma,Dirk | 1487 | 24s1 | 6w0 | 26s1 | 16w0 | 23s1 | 10w0 | 21s0 | 3.0 | 28.5 | 11.00 |
31. | Herbst,Thomas | 1839 | 33s½ | 32w½ | 29s1 | 23w1 | 7s0 | 14s0 | 19w0 | 3.0 | 26.5 | 10.50 |
32. | Thoma,Christian | 1570 | 11w½ | 31s½ | 17w0 | 36s1 | 21s1 | 15w0 | 16s0 | 3.0 | 25.5 | 10.25 |
33. | Hujer,Anna | 1028 | 31w½ | 13s0 | 25w0 | 46s1 | 35w1 | 19s½ | 20w0 | 3.0 | 24.0 | 9.00 |
34. | Hanft,Günter | 1519 | 15s0 | 45w1 | 21s0 | 38w0 | 36s½ | 28w½ | 42s1 | 3.0 | 21.5 | 8.00 |
35. | Weidenhöfer,Robert | 1574 | 1s0 | 41w1 | 24s0 | 28w0 | 33s0 | 48w1 | 44s1 | 3.0 | 20.5 | 4.00 |
36. | Possart,Dennis | 9s0 | 38w0 | 52s1 | 32w0 | 34w½ | 37s½ | + | 3.0 | 20.0 | 7.00 | |
37. | Mateo,Aaron | 18w0 | 40s½ | 44w1 | 25s0 | 12w0 | 36w½ | 48s1 | 3.0 | 19.0 | 4.50 | |
38. | Paul,Arthur | 1610 | 2w0 | 36s1 | 4w0 | 34s1 | 17s½ | 26w0 | 23s0 | 2.5 | 28.0 | 7.25 |
39. | Maier,Dennis | 1453 | 6s0 | 52w1 | 23s0 | 27w1 | 26s½ | 21w0 | 25s0 | 2.5 | 25.5 | 7.25 |
40. | Friedrich,Michael | 1557 | 8s0 | 37w½ | 28s1 | 26w0 | 42s1 | 17w0 | 27s0 | 2.5 | 23.5 | 7.00 |
41. | Barnowski,Roman | 1241 | 12w0 | 35s0 | 46w0 | 52/+ | 47s1 | 27w½ | 28s0 | 2.5 | 20.5 | 5.25 |
42. | Mohamad,Shaiar | 25w1 | 11s0 | 22w1 | 10s0 | 40w0 | 20s0 | 34w0 | 2.0 | 26.0 | 7.50 | |
43. | Schiesser,Desider | 1497 | 7w0 | 48s1 | 18w0 | 22s0 | 46/+ | 23w0 | 29s0 | 2.0 | 23.0 | 2.50 |
44. | Thiele,Robert | 1072 | 16s0 | 24w0 | 37s0 | 48w1 | 27s0 | 47/+ | 35w0 | 2.0 | 19.0 | 2.00 |
45. | Bauch,Adrian | 19w0 | 34s0 | 51w1 | 1.0 | 20.0 | 2.00 | |||||
46. | Majuro,Anatoli | 26s0 | 29w0 | 41s1 | 33w0 | 43/- | 1.0 | 19.5 | 2.00 | |||
47. | Schlgenov,Artur | 21s0 | 27w0 | 48s1 | 29w0 | 41w0 | 44/- | 1.0 | 18.0 | 0.50 | ||
48. | Marik,Alhmod | 23s0 | 43w0 | 47w0 | 44s0 | + | 35s0 | 37w0 | 1.0 | 16.0 | 1.00 | |
49. | Berg,Winfried | 1602 | 3s0 | 0.0 | 19.0 | 0.00 | ||||||
50. | Bamyani,Khatera | 17/- | 0.0 | 17.5 | 0.00 | |||||||
51. | Rahmanli,Isa | 20s0 | 28w0 | 45s0 | 0.0 | 17.5 | 0.00 | |||||
52. | Davit,Minesashvil | 22w0 | 39s0 | 36w0 | 41/- | 0.0 | 16.0 | 0.00 |
Benefizturnier 2016 - Auftakt
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Schach ohne Grenzen
- Kategorie: Benefizturnier 2016
- Zugriffe: 3418
Benefizturnier 2016 - Auftakt
Kategorie: Schach ohne Grenzen - Benefizturnier 2016 Zuletzt aktualisiert: 19 Februar 2021 3418 hits
Vier Kuchenbleche waren bestellt worden, dazu kamen noch weitere Kuchenspenden von unseren Vereinsmitgliedern (bzw. deren Frauen). Jetzt mussten nur noch die eigentlichen Akteure (und mit ihrem Startgeld damit auch Spender für eine gute Sache) eintreffen. Und sie kamen.
Nachdem Vereinsvize Klaus Meulner die Registrierung der Anmelder vorgenommen hatte, spielte der Gründer der Asylothek, Günter Reichert, einige Züge gegen "Presidente" Michael Pörzgen (und bewies zumindest Grundkenntnisse).
Kurze Ansprachen folgten, wo auf das Anliegen des Turniers hingewiesen wurde.
Benefizturnier Schach ohne Grenzen 14.5.2016
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Schach ohne Grenzen
- Kategorie: Benefizturnier 2016
- Zugriffe: 3043
Benefizturnier Schach ohne Grenzen 14.5.2016
Kategorie: Schach ohne Grenzen - Benefizturnier 2016 Zuletzt aktualisiert: 14 Oktober 2018 3043 hits
Gewinner: Florian Walter und Asylothek
Das von uns am 14.5.2016 ausgerichtete Benefiz-Schnellschachturnier zugunsten der Hilfe für Flüchtlinge in Nürnberg sah zwei Hauptsieger:
- Florian Walter (SC Noris-Tarrasch Nürnberg): mit 6½ aus 7 Partien souveräner Sieger
- Asylothek: empfing 600 € aus Startgeldern und Spenden der Teilnehmer als Integrationshilfe für unseren neuen Mitbürger
Auftakt | Teilnehmer | Runde7 | Endstand | Siegerehrung
Was ist "Schach ohne Grenzen"?
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: Aktion
- Kategorie: Schach ohne Grenzen
- Zugriffe: 2133
Was ist "Schach ohne Grenzen"?
Kategorie: Aktion - Schach ohne Grenzen Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2016 2133 hits
Die Aktion „Schach ohne Grenzen“ wurde im Oktober 2015 vom Verein Schwarz-Weiß Nürnberg Süd gestartet, um bei der Integration von Flüchtlingen zu helfen.
Schach auf Radio Z 95.8 Mhz
- Details
- Geschrieben von: Michael Pörzgen
- Hauptkategorie: Schach ohne Grenzen
- Kategorie: Benefizturnier 2016
- Zugriffe: 2706
Schach auf Radio Z 95.8 Mhz
Kategorie: Schach ohne Grenzen - Benefizturnier 2016 Zuletzt aktualisiert: 16 Mai 2016 2706 hits
Der Präsident spricht!
Mit unserer Werbekampagne für das Schach-ohne-Grenzen-Benefiz-Turnier sind wir im Radio!
Sorry, anders als angekündigt wurde der Beitrag nicht um 16 sondern erst um 17 Uhr gesendet. Wer den Beitrag verpasst hat, wird ihn in der Mediathek von Radio Z finden.
Mein Monolog ohne Punkt und Komma wird von einem 5-köpfigen Redaktions-Team in einer schlaflosen Nacht-Aktion computergesteuert bearbeitet und auf zwei hörbare Fünf-Minuten-Blöcke geschnitten, mit einer Musikpause. Der Musikbeitrag spiegelt dabei in keiner Weise den Geschmack des Prasidenten wider (es wird sicher kein Jazz). Ich bin selber gespannt zu hören, was ich denn da alles erzählt habe...
Nachtrag: Am Wochenende gibt es Aussicht auf viel Kuchen! Es haben sich ein paar großzügige Spender angekündigt und wir haben wieder bei Hildes Backwut bestellt. Also kommt zu Kaffee und Kuchen und bringt eure Freunde und Familie mit!