Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • B2b: 4. Mannschaft verliert in Uttenreuth
  • B2a: die 3. Mannschaft gewinnt beim SK Nürnberg 1911
  • Oberliga: 1. Mannschaft verliert gegen Garching 2
  • Heute hingen die Trauben zu hoch in der Regionalliga, aber auch in der Oberliga
  • Bayerische Blitz- und Schnellschachmeisterschaft der Frauen
  • DSSAM Dinkelsbühl ein tolles Event mit 250 Spielern direkt vor unserer Haustür

Turniere

Deutsch: DSB | Chessbase | Schach Ticker

Englisch: Chessbase | Week in Chess | FIDE

Schach-Bezirksmeisterschaften Mittelfranken im Überblick

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Bezirk
Kategorie: EM
Veröffentlicht: 02. April 2012
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2025
Zugriffe: 19736

Schach-Bezirksmeisterschaften Mittelfranken im Überblick

Kategorie: Bezirk - EM Zuletzt aktualisiert: 11 Juni 2025  Geschrieben von: Richard Saathoff 19736 hits

  Bezirksmeister des Schachbezirks Mittelfranken

Rekordhalter sind FM Oskar Hirn (8x) und FM Frank Röder (4x).

JahrWo?HTSiegerNTSieger
2025 Nürnberg 25 FM Sebastian Böhme 33 Chili Waschner
2024 Nürnberg 16 Tobias Ammon 21 Mostafa Assem Gawdat Azmy
2023 Nürnberg 33 Michael Willim 21 Jonathan Garcia Jarri
2022 Nürnberg 39 FM Florian Wagner - -
2021 Nürnberg 13 Tobias Ammon 13 Tim Hofmann
2020 Covid-19 / Corona bedingt ausgefallen
2019 Nürnberg 12 Gerhard Reis 26 Hans Greul
2018 Nürnberg 20 Florian Walter 26 Wolfgang Rausch sen.
2017 Uttenreuth 16 Richard Saathoff 20 Alexander Petrashov
2016 Nürnberg 29 FM Oskar Hirn 31 Karlheinz Kotitschke
2015 Nürnberg 30 Eduard Miller 38 Igor Pidtoptanyy
2014 Nürnberg 30 Eduard Miller 31 Peter Konsek
2013 Wachendorf 21 Stefan Liepold 15 Andreas Götz
2012 Weißenburg 28 Daniel Bolten - -
2011 Büchenbach 34 FM Oskar Hirn 46 Udo Güldner
2010 Forchheim 30 FM Oskar Hirn 34 Daniel Bolten
2009 Postbauer-Heng 27 Pieter van Ginkel 46 Markus Hofer
2008 Bechhofen 32 FM Frank Röder 28 Thomas Roß
2007 Postbauer-Heng 36 Jürgen Stiller 40 Helmut Luther
2006 Postbauer-Heng 30 Peter Erlbeck 57 Markus Hannweber
2005 Forchheim 36 Johannes Zwanzger 70 Alexander Steinmüller
2004 Lauf 34 Dieter Lutz 54 Hans Greul
2003 Uttenreuth 36 Thomas Martin 48 Norbert Kirchner jr.
2002 Zirndorf 32 FM Oskar Hirn 40 Helmut Luther
2001 Büchenbach 36 FM Oskar Hirn 52 Reinhard Köpf
2000 Ansbach 34 FM Oskar Hirn 58 Jürgen Hacker
1999  Puschendorf 36 Manfred Eiber 47 Wolfhardt Schraufl
1998 Postbauer-Heng 32 Stefan Lang 48 Alexander Noble
1997 Heroldsbach 32 Frank Röder 32 Markus Walter
1996 Röthenbach/Pegnitz 32 Oskar Hirn 50 Stefan Mättig
1995 Schwabach 32 Peter Erlbeck ? ?
1994 Bechhofen 31 Heinrich Hepting 32 Hans Greul
1993 Schwanstetten 30 Hans Niedermaier 41 Peter Thürauf
1992 Erlangen 33 Oskar Hirn ? Ismet Handagic
1991 Postbauer-Heng 30 Reiner Heimrath 43 Helmut Süß
1990 Altensittenbach 28 Georg Beißer 34 Alexander Noblé
1989 Nürnberg 32 Berthold Bartsch ? ?
1988 Erlangen 24 Klaus Meulner ? Peter Wiemer
1987 Dinkelsbühl ? Dr.Gerhard Röder ? ?
1986 Büchenbach ? Michael Mischustov ? ?
1985 Zirndorf  28 Hermann Lodes 72 Gerd Pranschke
1984 Vorra ? Michael Authenrieth ? ?

auf Zeitreise in die Vergangenheit...

KEM Mittelfranken-Mitte 2004

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Kreis Mitte
Kategorie: KEM
Veröffentlicht: 02. April 2012
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2024
Zugriffe: 4107
  • 2004

KEM Mittelfranken-Mitte 2004

Kategorie: Kreis Mitte - KEM Zuletzt aktualisiert: 06 Februar 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 4107 hits

Die Kreiseinzelmeisterschaft des Schachkreises Mittelfranken-Mitte wurde auch 2004 vom 2.1. bis 6.1 bei  SK Zirndorf ausgerichtet. Stefan Weinmann (SK Nürnberg 1911) sicherte sich durch ein Remis gegen Helmut Luther in der letzten Runde den Titel.

Weiterlesen …

Kreiseinzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2005

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Kreis Mitte
Kategorie: KEM
Veröffentlicht: 01. April 2012
Zuletzt aktualisiert: 02. November 2013
Zugriffe: 3835

Kreiseinzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2005

Kategorie: Kreis Mitte - KEM Zuletzt aktualisiert: 02 November 2013  Geschrieben von: Richard Saathoff 3835 hits

Die Kreiseinzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2005 fand vom 02.01. bis 08.01.2005 beim  SK Zirndorf statt. Überlegener Sieger wurde Hans Wagner (SC Stein), der mit seinen Gegnern überhaupt kein Pardon kannte  und mit dem bestmöglichen Ergebnis von 7 Punkten aus 7 Partien keinen Zweifel am Titelgewinn aufkommen ließ!

schanz_dimi_ahmels_wagner_ederer

 

 

RaTeilnehmerDWZVerein1234567PUBud
1. Wagner,Hans 2089 SC Stein 26s1 18w1 14s1 2w1 5s1 8w1 6s1 7.0 29.5 41
2. Ahmels,Christian 2105 SC Mühlhof-R'dorf 21w1 31s1 15w1 1s0 8s1 5w1 3s½ 5.5 31.0 5
3. Ederer,Rene 1923 SC Noris-Tarrasch 28w1 5s0 19w1 31s½ 17w1 10s1 2w½ 5.0 27.0 10
4. Vogiatzis,Dimitrios 1976 SC Noris-Tarrasch 25w1 20s0 34w½ 32s1 31w1 7s½ 15w1 5.0 23.0 -8
5. Schanz,Karlheinz 1769 SC Mühlhof-R'dorf 33s1 3w1 11s1 20w1 1w0 2s0 7w½ 4.5 32.5 47
6. Bildt,Thomas 2043 SK Zirndorf 13s1 14w0 26s1 18w1 10s½ 11w1 1w0 4.5 31.0 -17
7. Luther,Helmut 1908 SW Nürnberg Süd 23s1 12w½ 10s½ 24w1 14s½ 4w½ 5s½ 4.5 29.5 0
8. Erlbeck,Peter 2011 SW Nürnberg Süd 19w1 17s½ 32w1 16s1 2w0 1s0 21w1 4.5 29.5 -8
9. Wörl,Richard 1982 SW Nürnberg Süd 22s0 30w1 13s1 14w0 24s½ 16s1 19w1 4.5 26.0 -29
10. Ahlich,Thomas 1861 Zabo-Eintracht N. 35w1 32s½ 7w½ 21s1 6w½ 3w0 22s1 4.5 26.0 2
11. Zwingel,Stephan 1883 TSV Cadolzburg 27w1 34s1 5w0 17s½ 25w1 6s0 14s1 4.5 25.5 -6
12. Vogiatzis,Joannis 1809 SC Noris-Tarrasch 39w1 7s½ 17w½ 15s½ 16w½ 19s½ 23w1 4.5 25.0 7
13. Berg,Winfried 1611 SW Nürnberg Süd 6w0 38s1 9w0 27s1 23w½ 31s+ 20s1 4.5 23.5 25
14. Werner,Thomas 1819 SW Nürnberg Süd 38w1 6s1 1w0 9s1 7w½ 15s½ 11w0 4.0 31.0 28
15. Götz,Dieter 1878 SK Nürnberg 1911 30s1 22w1 2s0 12w½ 20s1 14w½ 4s0 4.0 29.0 -3
16. Süß,Helmut 1891 SC Noris-Tarrasch 36s1 24w1 20s½ 8w0 12s½ 9w0 26s1 4.0 26.0 -8
17. Thürauf,Peter 1824 SW Nürnberg Süd 29s1 8w½ 12s½ 11w½ 3s0 22w0 34s1 3.5 27.5 -15
18. Horstmann,Uwe 1832 SC Noris-Tarrasch 37w1 1s0 23w1 6s0 19w0 27s1 25w½ 3.5 27.5 -31
19. Sha,Siyu 1593 SC Noris-Tarrasch 8s0 40w1 3s0 36w1 18s1 12w½ 9s0 3.5 26.5 66
20. Hintyes,Helmuth 1811 SW Nürnberg Süd 42s1 4w1 16w½ 5s0 15w0 28s1 13w0 3.5 26.0 -19
21. Weißmann,Peter 1721 SK Zirndorf 2s0 35w1 36s1 10w0 22s½ 29w1 8s0 3.5 26.0 -11
22. Münzenberg,Dietrich 1588 Zabo Eintracht N. 9w1 15s0 31w0 35s1 21w½ 17s1 10w0 3.5 25.0 47
23. Klein,Markus 1579 SC Noris-Tarrasch 7w0 39s1 18s0 33w1 13s½ 24w1 12s0 3.5 25.0 10
24. Reuschl,Stefan 1766 SC Mühlhof-R'dorf 41w1 16s0 28w1 7s0 9w½ 23s0 32w1 3.5 24.0 -19
25. Bildt,Maximilian 1531 SC Mühlhof-R'dorf 4s0 29w½ 33s1 34w1 11s0 26w½ 18s½ 3.5 24.0 29
26. Nüßlein,Christian 1655 SG Nürnberg 1978 1w0 37s1 6w0 28s½ 30w1 25s½ 16w0 3.0 27.5 -13
27. Narr,Irmgard 1443 SC Mühlhof-R'dorf 11s0 33w0 29s1 13w0 36s1 18w0 38s1 3.0 22.5 -20
28. Röckl,Adelbert 1476 SW Nürnberg Süd 3s0 42w1 24s0 26w½ 34s1 20w0 29s½ 3.0 21.5 6
29. Leis,Stefan 1086 SC Mühlhof-R'dorf 17w0 25s½ 27w0 41s1 32w1 21s0 28w½ 3.0 21.0 147
30. Baur,Stefan 1433 SG Nürnberg 1978 15w0 9s0 38w½ 37s1 26s0 39w½ 33s1 3.0 20.5 -51
31. Hegele,Jürgen 1854 SC Noris-Tarrasch 40s1 2w0 22s1 3w½ 4s0 13w-   2.5 25.5 -5
32. Bayer,Rolf 1612 SC Noris-Tarrasch 43s+ 10w½ 8s0 4w0 29s0 40w1 24s0 2.5 22.5 -27
33. Gage,Daniel 0918 SC Noris-Tarrasch 5w0 27s1 25w0 23s0 37w½ 41s1 30w0 2.5 22.0 132
34. Runte,Dirk 1615 SG Nürnberg 1978 + 11w0 4s½ 25s0 28w0 35s1 17w0 2.5 22.0 -31
35. Seidlitz,Fritz 1387 SK Zirndorf 10s0 21s0 39w1 22w0 40s1 34w0 36s½ 2.5 20.5 4
36. Szatala,Erich 1466 SK Zirndorf 16w0 41s1 21w0 19s0 27w0 42s1 35w½ 2.5 19.5 -33
37. Dreiseitel,Werner 1228 SW Nürnberg Süd 18s0 26w0 42s1 30w0 33s½ 38w½ 41s½ 2.5 17.0 -30
38. Zrenner,Maximilian 1098 SC Noris-Tarrasch 14s0 13w0 30s½ 40w0 39w1 37s½ 27w0 2.0 21.0 52
39. Schiller,Dirk   SG Nürnberg 1978 12s0 23w0 35s0 42w1 38s0 30s½ 40w½ 2.0 18.5 1138
40. Dreiseitel,Ursula 1345 SW Nürnberg Süd 31w0 19s0 41w½ 38s1 35w0 32s0 39s½ 2.0 17.0 -40
41. Zarafat,Daniel   SC Noris-Tarrasch 24s0 36w0 40s½ 29w0 42s1 33w0 37w½ 2.0 17.0 1079
42. Sabnev,Andrej   SC Noris-Tarrasch 20w0 28s0 37w0 39s0 41w0 36w0 43s+ 1.0 15.5 892
43. Freilos     32w-           42w- 0.0    
Turnierleiter: Jürgen Schöffer Qualifikation für die Mfr.EM: Rang 1-4

Kreis-Einzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2006

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Kreis Mitte
Kategorie: KEM
Veröffentlicht: 01. April 2012
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2024
Zugriffe: 4435
  • Kreismeisterschaft
  • Richard Saathoff
  • 2006

Kreis-Einzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2006

Kategorie: Kreis Mitte - KEM Zuletzt aktualisiert: 10 Mai 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 4435 hits

Kreiseinzelmeister Mittelfranken-Mitte 2006 wurde aufgrund der besseren Buchholtzwertung Richard Saathoff - wir gratulieren!

Fotos: Hans Schüssel aus der Post-Mortem-Analyse der  Akteure.

thuerauf saathoff

willim werner

RaTeilnehmerDWZVerein1234567PUBud
1. Saathoff,Richard 2062 SW Nürnberg Süd 15w1 12s½ 6w½ 20s1 7w1 3s½ 11w1 5.5 31.0 5
2. Willim,Michael 2122 SC Noris-Tarrasch N 27s½ 24w1 19s1 13w1 3w1 8s½ 5w½ 5.5 28.5 -8
3. Bildt,Thomas 2006 SK Zirndorf 24s1 16w1 9s1 4w1 2s0 1w½ 6s½ 5.0 33.0 10
4. Luther,Helmut 1896 SW Nürnberg Süd 25s1 21w1 10s1 3s0 8w0 16w1 17s1 5.0 29.0 16
5. Werner,Thomas 1871 SW Nürnberg Süd 40w1 6s½ 22w1 8s½ 14s½ 9w1 2s½ 5.0 28.5 39
6. Süß,Helmut 1812 SC Noris-Tarrasch N 38s1 5w½ 1s½ 9w½ 28s1 29w1 3w½ 5.0 28.5 43
7. Konsek,Peter 1942 SW Nürnberg Süd 28s1 19w½ 27s1 14w½ 1s0 21w1 8w1 5.0 27.0 16
8. Wörl,Richard 1977 SW Nürnberg Süd 23s1 17w1 13s½ 5w½ 4s1 2w½ 7s0 4.5 32.0 -1
9. Mättig,Stefan 1959 SC Noris-Tarrasch N 32w1 11s1 3w0 6s½ 19w1 5s0 22w1 4.5 29.0 -8
10. Pühn,Georg 1900 SC Noris-Tarrasch N 31w1 22s½ 4w0 18s1 13w½ 12s½ 19w1 4.5 27.0 -10
11. Thürauf,Peter 1863 SW Nürnberg Süd 37s1 9w0 23s1 21w1 29s1 14w½ 1s0 4.5 26.0 19
12. Ahlich,Thomas 1852 Zabo-Eintracht N. 34s1 1w½ 14s0 16w1 27s½ 10w½ 15s½ 4.0 27.0 0
13. Bildt,Maximilian 1694 SC Mühlhof-R'dorf 42s1 20w1 8w½ 2s0 10s½ 17w0 27s1 4.0 26.0 68
14. Wagner,Hans 2125 SC Stein 18w½ 30s1 12w1 7s½ 5w½ 11s½   4.0 25.5 -25
15. Münzenberg,Dietrich 1674 Zabo Eintracht N. 1s0 34w1 28s½ 19w0 31s1 20w1 12w½ 4.0 24.5 18
16. Babichev,Vyacheslav 1690 SW Nürnberg Süd 41w1 3s0 31w1 12s0 25w1 4s0 30w1 4.0 24.5 0
17. Schanz,Karlheinz 1841 SC Mühlhof-R'dorf 33w1 8s0 40w1 29w0 23s1 13s1 4w0 4.0 24.0 -12
18. Weißmann,Peter 1707 SK Zirndorf 14s½ 27w0 25s1 10w0 34s1 28w½ 29s1 4.0 23.0 13
19. Wirth,Karl-Heinz,Dr. 1792 SC Mühlhof-R'dorf 36w1 7s½ 2w0 15s1 9s0 27w1 10s0 3.5 28.5 4
20. Ceglar,Michael 1853 SC Postbauer-Heng 26w1 13s0 30w1 1w0 24s½ 15s0 28w1 3.5 26.5 -39
21. Runte,Dirk 1699 SG Nürnberg 1978 35w1 4s0 26w1 11s0 32w1 7s0 25w½ 3.5 26.5 -20
22. Morcinek,Artur 1718 SK Zirndorf 39s1 10w½ 5s0 27w0 33s1 24w1 9s0 3.5 25.0 -13
23. Niederkleine,Ingmar 1573 SC Noris-Tarrasch N 8w0 36s1 11w0 26s1 17w0 33s½ 32w1 3.5 23.5 -4
24. Nüßlein,Christian 1600 SG Nürnberg 1978 3w0 2s0 36w1 40s1 20w½ 22s0 33w1 3.5 23.5 7
25. Weidenhöfer,Robert 1413 Zabo-Eintracht N. 4w0 41s1 18w0 35s1 16s0 34w1 21s½ 3.5 22.0 11
26. Dreiseitel,Werner 1381 SW Nürnberg Süd 20s0 42w1 21s0 23w0 35s1 32s½ 37w1 3.5 18.5 0
27. Reuschl,Stefan 1687 SC Mühlhof-R'dorf 2w½ 18s1 7w0 22s1 12w½ 19s0 13w0 3.0 29.5 22
28. Wedel,Patrick 1556 SK Zirndorf 7w0 35s1 15w½ 30s1 6w0 18s½ 20s0 3.0 27.0 23
29. Ackermann,Robert 1983 SC Noris-Tarrasch N 30w0 33s1 32w1 17s1 11w0 6s0 18w0 3.0 25.5 -61
30. Walch,Roger 1537 SW Nürnberg Süd 29s1 14w0 20s0 28w0 37s1 38w1 16s0 3.0 22.0 9
31. Narr,Irmgard 1443 SC Mühlhof-R'dorf 10s0 38w1 16s0 33w0 15w0 42s1 39w1 3.0 20.5 -31
32. Szatala,Erich 1433 SK Zirndorf 9s0 37w1 29s0 38w1 21s0 26w½ 23s0 2.5 22.5 -4
33. Schiller,Dirk 1231 SG Nürnberg 1978 17s0 29w0 42s1 31s1 22w0 23w½ 24s0 2.5 21.5 35
34. Dreiseitel,Ursula 1280 SW Nürnberg Süd 12w0 15s0 39w½ 36s1 18w0 25s0 38s+ 2.5 21.5 -15
35. Kenzel,Stephan 874 SC Noris-Tarrasch N 21s0 28w0 37s1 25w0 26w0 39s½ 40w1 2.5 19.0 131
36. Bößenecker,Stephan 1198 Zabo-Eintracht N. 19s0 23w0 24s0 34w0 41w1 40s½ 42w+ 2.5 15.5 -12
37. Lange,Vanessa 1241 Zabo-Eintracht N. 11w0 32s0 35w0 39s1 30w0 41s1 26s0 2.0 19.0 -82
38. Schwegler,Benjamin 1213 Zabo-Eintracht N. 6w0 31s0 41w1 32s0 40w1 30s0 34w- 2.0 18.5 12
39. Bößenecker,Felix 997 Zabo-Eintracht N. 22w0 40s0 34s½ 37w0 42s1 35w½ 31s0 2.0 15.5 -7
40. Seidlitz,Fritz 1381 SK Zirndorf 5s0 39w1 17s0 24w0 38s0 36w½ 35s0 1.5 21.5 -66
41. Chen,Yilun   SC Noris-Tarrasch N 16s0 25w0 38s0 42w½ 36s0 37w0 43s+ 1.5 18.5  
42. Yarsev,Alexander   SC Noris-Tarrasch N 13w0 26s0 33w0 41s½ 39w0 31w0 36s- 0.5 18.5  
Turnierleiter: Jürgen Schöffer Qualifikation für die Mfr.EM: 4 Spieler + vorberechtigt M.Willim  

Größte Überraschungsremis und -siege (große DWZ-Differenz):

WeißErgSchwarzDWZ-Differenz
Ackermann 0:1 Walch 446
Lange 0:1 Kenzel 367
Narr 0:1 Schiller 220
Wagner ½:½ Weißmann 436
Reuschl ½:½ Willim 435
Schiller ½:½ Niederkleine 346

Da SF Willim (er ist für Postbauer-Heng vorqualifiziert!) sich unter den vier Erstplatzierten befindet, ist auch der 5. noch bei der Bezirksmeisteschaft dabei.

 

Turnierverlauf

In der ersten Runde erwischte es bereits die zwei Top-gesetzten Spieler Wagner und Willim mit einer Punkteteilung. Noch schlimmer erging es Sf. Ackermann, der sich gleich als Eiermann betätigte!

In der zweiten Runde war die Nummer 3 (Sf. Saathoff) an der Reihe, was die „Remisseuche“ betrifft. Ohne Verlustpunkt sind nur noch Mättig, Wörl, Luther, M. Bildt und Th. Bildt.

Die dritte Runde klärte die Fronten: Nur noch Th. Bildt und Luther mit weißer Weste. In Lauerstellung die DWZ-Leader Wagner und Willim. Etwas überraschend kam die Punkteteilung von Wörl und M. Bildt

Alleiniger Spitzenreiter ist nach Runde 4 Th. Bildt, der im Spitzenduell gegen Luther das Endspiel abkassierte und den 4. Zähler einfahren konnte. Einen halben Punkt zurück Willim, der die Punktejagt von M. Bildt erst einmal beendete.

Wechsel an der Spitze: Nach hart umkämpfter Partie gegen Th. Bildt holt sich Willim den Platz an der Sonne. Durch Erfolge sind Wörl, Thürauf und Saathoff auch wieder im Rennen um den Titel.

An den Spitzenbrettern „nur“ remis: Die Entscheidung wird vertagt. Beste Chancen hat nach wie vor Willim gehetzt von einer Meute, bestehend aus Wörl, Saathoff, Th. Bildt, Werner, Süß und Thürauf, die alle nur um einen halben Punkt hinter dem Top-Scorer zurückliegen. Titelverteidiger Wagner kann leider aus beruflichen Grnden die letzte Runde nicht spielen.

Die Entscheidung ist gefallen: Punktgleich mit Willim, der in der letzen Runde nur remisierte, gelang Saathoff der Sprung an die Spitze, nachdem er Thürauf besiegte. Mit nach Postbauer fahren dürfen mit je einem halben Punkt Rückstand noch Th. Bildt, Luther und Werner. Großes Pech für Süß der bei gleicher Buchholzwertung mit nur 0,5 Punkte Sonneborn-Berger Rückstand auf einen Quali-Platz hat. Ärgerlich auch für Wörl, der durch eine Niederlage in der letzen Runde alle Chancen verspielte genauso wie für seinen Gegner Konsek, dessen Sieg zu spät kam.

Bester Jugendlicher: M. Bildt (4 P.)
Beste Dame: Narr (3 P.)

  1. Kreiseinzelmeisterschaft vom 05. - 07.01.2007 bei SK Zirndorf
  2. Kreiseinzelmeisterschaft in Zirndorf 2008
  3. Kreis-Einzelmeisterschaft Mittelfranken-Mitte 2009
  4. Kreis-Einzelmeisterschaft 2010 in Zirndorf
  5. Kreismeister Mittelfranken-Mitte im Überblick
  6. Mittelfränkische Einzelmeisterschaft 2007
  7. Zoff um MfrEM 2012
  8. TV-Tip: Bobby Fischer heute 22:00 auf ARTE
  9. Kreis-Einzel-Meisterschaft Mittelfranken-Mitte 6.-9.1.2011 in Zirndorf
  10. 19.Hofbräu-Pokal 2011 mit Horst Stoeßel

Seite 190 von 193

  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung